Immer wieder sonntags
16.06.2024 • 10:03 - 12:00 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Musikshow

Stefan Mross präsentiert Sommer, Spaß und Schlagerstars

Von Susanne Bald

Seit fast 30 Jahren bereitet die Unterhaltungsshow "Immer wieder sonntags" Schlagerfans im Sommer einen abwechslungsreichen Start in den Sonntag. Etwas später als sonst lädt Moderator Stefan Mross nun am 16. Juni zur Auftaktsendung der diesjährigen Saison ein.

1973 landete das Schlagerduo Cindy & Bert mit "Immer wieder sonntags" nicht nur seinen ersten Top-Ten-Hit. Die beiden schufen auch einen hartnäckigen Ohrwurm, der 1995 der damals neuen Unterhaltungsshow im Ersten mit Max Schautzer zu ihrem Namen verhalf. Nach Schautzer und kurzzeitig Sebastian Deyle übernahm der Musiker Stefan Mross 2005 die Moderation der Open-Air-Show, die live aus dem Europa-Park in Rust und neuerdings dem nahegelegenen Wasserpark Rulantica gesendet wird. Jetzt eröffnet Mross die Saison 2024, die bis zum 8. September dauern wird.

Für die Auftaktsendung haben als musikalische Gäste unter anderen Marina Marx, Julian Reim, die Höhner und Alexandra Hofmann zugesagt, für die weiteren elf Shows sind Bernhard Brink, die Kastelruther Spatzen, Claudia Jung, Patrick Lindner, voXXclub, Vincent Gross, Ross Antony, Hansi Hinterseer, Nino de Angelo und viele weitere Stars angekündigt. Daneben erhalten wie gehabt Newcomer die Gelegenheit, auf der Bühne ihr Können unter Beweis zu stellen. Zudem können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer wieder auf Spiele und Wettkämpfe sowie Comedyeinlagen, die Kochrubrik und Rückblicke auf die fast 30-jährige Geschichte der Show freuen. Und es gibt eine neue Rubrik in diesem Jahr: Die Sängerin und Schauspielerin Ronja Forcher ("Der Bergdoktor") wird in ganz Deutschland unterwegs sein und die Zuschauer per Liveschalte daran teilhaben lassen, wie sie an unterschiedlichen Orten Menschen überrascht.

Quotenduell mit Kiwi und neue musikalische Wege

Mross erklärte einmal, die Sendung, die er 2025 seit 20 Jahren moderiert, liege ihm so sehr am Herzen, dass er sogar mit den Moderationskarten unter seinem Kissen schlafe. Mit "Immer wieder sonntags" fährt der 48-Jährige regelmäßig gute bis sehr gute Quoten für die ARD ein, wenngleich Andrea Kiewel, die, ebenfalls sonntags, im "ZDF-Fernsehgarten" mit einem recht ähnlichen Programm dieselbe Zielgruppe anzieht, hier 2023 stets die Nase vorne hatte. In der letzten Ausgabe am 27. August 2023 etwa zog Mross 1,47 Millionen Zuschauer an, Kiewel – deren "Fernsehgarten" noch einen Monat länger lief – 1,79 Millionen. Dennoch ein starkes Ergebnis für "Immer wieder sonntags".

Mross-Fans haben neben den neuen Ausgaben seiner Show übrigens noch weiteren Grund zur Freude: In einem Interview mit dem Musikportal schlager.de verriet er kürzlich, dass er nach fünf Jahren bald wieder eigene neue Musik veröffentlichen werde. Zur Seite stehe ihm dabei Schlager-Legende Ralf "Ralle" Rudnik, der schon für Roland Kaiser, Helene Fischer und Jürgen Drews den ein oder anderen Hit schrieb. Er wolle viel von sich selbst zeigen in seiner Musik, sagt Mross. "Ralle versteht das sehr genau und wir erschaffen da gerade richtig tolle Songs, die Lebensfreude, Power und passend zu mir auch eine gewisse Portion Humor und Charme mit sich bringen."

"Immer wieder sonntags" – So. 16.06. – ARD: 10.03 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.