In 80 Gärten um die Welt
10.12.2025 • 10:15 - 11:08 Uhr
Natur + Reisen, Pflanzen
Lesermeinung
Garden stone path with grass growing up between the stones
Vergrößern
Originaltitel
Around the World in 80 Gardens
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Pflanzen

In 80 Gärten um die Welt

Monty Don reist über 4000 Kilometer, um faszinierende Gärten, Parks und Gemeinschaftsprojekte zu entdecken! Er besucht sowohl historische als auch moderne Gärten, die von innovativen Designern gestaltet wurden und sich harmonisch in die verschiedenen Klimazonen Spaniens einfügen, von der extremen Hitze Andalusiens bis zur kühleren, oft rauen Landschaft Kastiliens. Seine Reise beginnt im Escorial, einem imposanten Palastkomplex aus dem 16. Jahrhundert, der einst als Symbol für die Macht und den Reichtum des spanischen Weltreichs unter König Philipp II. diente. Die Gärten des Escorial sind ein Meisterwerk der Renaissance-Gartenkunst, die strenge Geometrie und symbolische Pflanzenanordnungen vereinen. In Madrid erkundet Monty Don den Retiro-Park, eine grüne Oase im Herzen der Stadt, die ursprünglich als königlicher Rückzugsort im 17. Jahrhundert angelegt wurde. Der Park beherbergt den berühmten Kristallpalast, zahlreiche Statuen und Brunnen. Der britische Gartenfachmann besucht auch den Paseo del Prado, eine der ältesten Gartenanlagen Europas, sowie den Atocha-Bahnhof, der einen beeindruckenden tropischen Garten beherbergt. Er entdeckt zudem eine Schule, die Natur und Gartenarbeit in ihr pädagogisches Konzept integriert und den Schülern praktische Erfahrungen im Umgang mit Pflanzen und der Natur bietet. In Toledo, der ehemaligen Hauptstadt Spaniens, entdeckt Monty Gärten, die die reiche Kulturgeschichte des Landes widerspiegeln, von der maurischen Epoche bis zur katholischen Reconquista. Er besichtigt den Palacio de Galiana, der auf den Überresten einer maurischen Burg errichtet wurde, und einen modernen Garten im Casa del Greco, ein ehemaliges Kloster, das heute ein Museum ist.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.