In aller Freundschaft
18.06.2025 • 09:00 - 09:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Anna Thewe (Christine Schmidt-Schaller, li.) ist plötzlich nicht mehr mit ihrer Gallenblasen-OP einverstanden. Gustav (Jürgen Haug, mi.) erklärt Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.), dass seine Frau Angst hat, nach der Narkose nicht mehr aufzuwachen. Doch die einfühlsame Chefärztin schafft es, Anna und Gustav zu überzeugen und in die OP einzuwilligen.
Vergrößern
Lea Peters (Anja Nejarri) und Jenne Derbeck (Patrick Kalupa) sind vom Regen überrascht worden und in einer Scheune untergekommen. Jenne, der sich auf den ersten Blick in Lea verliebt hat, versucht herauszufinden, wovor sie Angst hat. Denn Lea wehrt sich vehement möglicherweise aufkommende Gefühle für Jenne zuzulassen.
Vergrößern
Kathrin Globischs (Andrea Kathrin Loewig) Herzinfarkt hat ihr bewusst gemacht, wie schnell alles vorbei sein kann. Und auch ihr Freund Alexander Weber (Heio von Stetten) will nicht länger warten und macht Kathrin kurz vor der riskanten Operation an ihrem Herzen auf der Intensivstation einen Heiratsantrag.
Vergrößern
Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, vorn) ist im OP zusammengebrochen und hat bis zu einer eindeutigen Diagnose strenge Bettruhe verordnet bekommen. Doch Kathrin macht der Zustand einer Patientin (Christine Schmidt-Schaller, hinten) Sorgen, die nicht aus der Narkose aufwacht. Als sie das Zimmer wieder verlässt, bricht Kathrin erneut mit starken Schmerzen zusammen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Für Dr. Kathrin Globisch beginnt der Tag turbulent. Bei der Suche nach ihrem Ladekabel findet sie einen Verlobungsring. Als sie Alexander Weber darauf anspricht, bestätigt er indirekt ihren Verdacht, doch der richtige Antrag soll erst am Abend in einem Restaurant erfolgen. In der Sachsenklinik erwartet Kathrin eine ängstliche Patientin, Anna Thewe, die mit ihrer Gallenblasen-Operation plötzlich nicht mehr einverstanden ist. Sie befürchtet, nicht mehr aus der Narkose aufzuwachen. Kathrin kann Frau Thewe überzeugen, dem Eingriff doch zuzustimmen. Während der Gallen-OP verliert Dr. Globisch plötzlich das Bewusstsein und reißt im Sturz den Beatmungsschlauch vom Narkosegerät. Sie wird umgehend notversorgt. Nun muss geklärt werden, was hinter Kathrins plötzlichem Zusammenbruch steckt. Dr. Lea Peters liest im Blog von Jenne Derbeck von dessen Kopfschmerzen und Schwindel. Sie erschrickt: Beides sind Symptome, die auf eine drohende Ruptur seines Hirn-Aneurysmas schließen lassen! Lea macht sich sofort auf die Suche nach ihm und findet ihn mitten in der Wildnis. Jenne wiederum gibt gleich zu, dass er sie mit dem Gerede von Kopfschmerzen und Schwindel testen wollte. Dass sie gleich zu ihm gekommen ist, beweist in seinen Augen ihr Interesse an ihm.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.