In aller Freundschaft
28.07.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, Mitte) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, rechts) versuchen Roland (Thomas Rühmann) davon zu überzeugen, Jonas als Spender zu testen. Roland hat bei der enormen Überzeugungskraft seiner Freunde nicht viel entgegenzusetzen.
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 343, "Für immer...", am Dienstag (23.07.13) um 11:45 Uhr.
Henning Fuchs (Wilfried Dziallas, li.) erlitt bei der Beerdigung seiner Schwägerin einen Schwächeanfall. Bei der Untersuchung in der Sachsenklinik vermuten Dr. Brentano (Thomas Koch, re.) und Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, mi.), dass der Schwächeanfall einen ernsten Hintergrund hat.
Vergrößern
Dr. Konrad Fuchs (Gerd Udo Feller, links) hat im Nachlass seiner Frau eine Hotelrechnung gefunden, die ihn vermuten lässt, dass seine verstorbene Frau ein Verhältnis mit einem anderen Mann hatte. Als er seinen Bruder Henning Fuchs (Wilfried Dziallas) danach fragt, weiß er angeblich von nichts.
Vergrößern
Um einen geeigneten Spender für Roland zu finden, lässt sich das gesamte Klinikpersonal testen.  Vorne links: Statistin; rechts: Otto Stein (Rolf Becker); hinten links: Oberschwester Ingrid Rischke (Jutta Kammann); rechts: Barbara Grigoleit (Uta Schorn); Statistin .
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Die Knochenmark-Transplantation bei Dr. Roland Heilmann steht kurz bevor. Sein Sohn Jakob soll für ihn spenden, doch er wird plötzlich krank. Dr. Elena Eichhorn hat eine Einladung nach Afrika. Ihr ehemaliger Doktorvater Dr. Olivier Berty feiert seinen 65. Geburtstag. Doch das scheint nicht der Hauptgrund für die Einladung zu sein. Die Knochenmark-Transplantation bei Dr. Roland Heilmann steht kurz bevor. Sein Sohn Jakob soll für ihn spenden, doch er wird plötzlich krank und fällt somit als Spender aus. Fieberhaft wird nun nach einem neuen passenden Spender gesucht. Professor Simoni wendet sich an die globale Datenbank und selbst in der Klinik lassen sich alle testen. Doch niemand kommt in Frage. Die Zeit drängt, und Roland geht es immer schlechter. Sein Enkel Jonas könnte ihn retten. Obwohl ein Kind in seinem Alter normalerweise für eine Spende nicht in Betracht kommt, gehen die Ärzte das Risiko der Transplantation ein. Jetzt beginnt eine kritische Phase, da Rolands Immunsystem komplett am Boden ist. Und tatsächlich bekommt er starkes Fieber. Die Ärzte vermuten eine beginnende Lungenentzündung und geben Antibiotika, aber das Fieber steigt unaufhörlich weiter. Alle bangen um Roland, der mit dem Tod ringt. Dr. Elena Eichhorn hat eine Einladung nach Afrika. Ihr ehemaliger Doktorvater Dr. Olivier Berty feiert seinen 65. Geburtstag. Elena will ihren Kollegen Dr. Heilmann zunächst nicht im Stich lassen. Doch er fordert sie auf zu fliegen, und so tritt sie die Reise mit gemischten Gefühlen an. Als Elena in Ghana landet, merkt sie schnell, dass der Geburtstag nicht der einzige Grund ist, warum Dr. Berty sie eingeladen hat. Er leitet dort eine Krankenstation, die er gerne an sie übergeben würde. Die attraktive Ärztin ist in Gewissensnot. Was soll sie tun? Zumal Dr. Berty auch an ihr als Frau interessiert zu sein scheint.

Das beste aus dem magazin

Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.