In aller Freundschaft
29.07.2025 • 09:00 - 09:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Während Felix Sonntag (Jochen Matschke, li.) vor der Sachsenklinik auf seine Freundin Sarah Marquardt wartet, steht plötzlich ein alter Bekannter vor ihm. Max Hellmann (Michael Baral, re.) hatte vor einigen Wochen das Computersystem der Klinik lahmgelegt und somit viele Menschenleben gefährdet. Dafür wurde er nun zu zwei Jahren Haft und Schadenersatz verurteilt. Max macht Felix dafür verantwortlich und fordert nun bewaffnet eine Geld-Transaktion auf sein Konto von ihm.
Vergrößern
Auf dem Weg in ein gemeinsames Wochenende muss Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) noch schnell etwas aus der Sachsenklinik holen. Zwischen ihr und ihrem Freund Felix Sonntag (Jochen Matschke) läuft es gerade ausgesprochen harmonisch.
Vergrößern
Vor der Sachsenklinik ist ein Schuss gefallen. Als Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, oben) als Erster vor Ort ist, ist er schockiert. Bewusstlos und mit einer großen Wunde im Gesicht findet er Felix Sonntag (Jochen Matschke, unten), den Freund von Sarah Marquardt.
Vergrößern
Schwer verletzt und vor den Augen seiner Freundin Sarah (Alexa Maria Surholt, li.) und seines Vaters Richard Noll (Heikko Deutschmann, 2.v.li.) wird Felix Sonntag (Jochen Matschke, liegend) in die Sachsenklinik gebracht. Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, 2.v.re.) wird alles in seiner Macht stehende tun, doch die Fleischwunde ist groß und macht ihm Sorgen. 
re.: Komparsin
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Felix Sonntag wird von Max Hellmann, dem IT-Techniker, der vor einigen Wochen das Computersystem der Sachsenklinik lahmgelegt hat, bei einem Streit mit einer Schreckschusspistole schwer im Gesicht verletzt. Die Ärzte der Sachsenklinik sind nicht auf Schussverletzungen spezialisiert. Sarah fordert deshalb den erfahrenen Bundeswehrarzt Dr. Kai Hoffmann an. Während Hoffmann versucht, Felix' Gesicht zu retten, bangen Sarah und Richard Noll gemeinsam um Felix. Dr. Roland Heilmann, Dr. Martin Stein und Dr. Kathrin Globisch fahren nach Erfurt, um im Johannes-Thal-Klinikum eine Fortbildung zu absolvieren. Nach dem Vortrag der attraktiven Dr. Emilia Hasselhoff beschließen die drei Freunde, mit den Erfurter Kollegen Prof. Karin Patzelt und Niklas Ahrend noch etwas trinken zu gehen. Als Martin einen Betrunkenen vor einem Unfall bewahren will, verletzt er sich selbst schwer und muss im Johannes-Thal-Klinikum operiert werden. Das bleibt nicht ohne Folgen.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.