In aller Freundschaft
08.09.2025 • 09:45 - 10:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Arzu (Arzu Bazman) Vater Klaus Ritter (Rolf Kanies) ist nach einem Streit mit seiner Frau ein paar Tage bei den Brentanos eingezogen. Doch statt sie zu unterstützen oder gar Arbeit abzunehmen, veranstaltet Klaus das reine Chaos.
Vergrößern
Als Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, li.) in Betreuungsnöte mit ihrem kleinen Sohn kommt, bietet ihr Arzu (Arzu Bazman, re.) an, dass ihr Vater auf den kleinen Tim aufpassen könnte. Er kümmert sich eh um die drei Kinder von Arzu, da fällt eins mehr nicht weiter auf.
Vergrößern
Nach der Entfernung einer Zyste im Kopf, gibt Jan Gebhard (Moritz von Treuenfels, re.) an, dass er starke Kopfschmerzen hat. Die Ergebnisse des CTs zeigen jedoch keine Auffälligkeiten. Zur Sicherheit möchte Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, li.) Jan aber gern eine weitere Nacht in der Klinik behalten. Jans Freundin Lotte (Charley Ann Schmutzler, mi.) hat allerdings einen anderen Verdacht.
Vergrößern
Jan Gebhard (Moritz von Treuenfels), begnadeter erster Geiger im Universitätsorchester, ist sensibel und der "normalen" Welt wenig zugetan. Ihn plagen zahlreiche Ängste, wie vor engen Räumen, vor zu vielen Menschen, vorm Fliegen oder vor Operationen. Das macht es ihm schwer, das Leben unbedarft und heiter zu sehen. Das ganze Gegenteil ist seine Freundin Lotte (Charley Ann Schmutzler): offen, positiv, stark und fröhlich.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
6+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Der Geiger Jan Gebhard litt unter einer Zyste im Gehirn, die Dr. Lea Peters operativ entfernt hat. Seine Freundin Lotte Krieger will in ein paar Tagen mit ihm nach Gran Canaria fliegen, um dort ihren Vater zu besuchen. Da Jan aber unter extremer Flugangst leidet, simuliert er Kopfschmerzen und Schwindel, um länger im Krankenhaus bleiben zu können. Kurz nachdem er aufgeflogen ist, leidet er plötzlich tatsächlich unter verstärktem Harndrang, Krämpfen und Schweißausbrüchen. Zunächst glaubt Dr. Peters, er würde wieder simulieren, doch dann nimmt sie seine Symptome ernst. Miriam Schneider und Kris Haas finden derweil im Schwesternzimmer einen ungebetenen Gast. Dr. Kathrin Globisch ist zuversichtlich, mit ihrer Schmerztherapie in Form eines künstlichen Komas bei Tessa Kollwitz Erfolg zu haben. Doch da bekommt Tessa Kollwitz eine Lungenentzündung. Arzu Ritter und Dr. Philipp Brentano schlagen sich in der Zwischenzeit mit Arzus Vater Klaus Ritter herum, der bei ihnen eingezogen ist. Er meint es nur gut und möchte helfen. Doch stattdessen verursacht er mehr Chaos, als ihm bewusst ist.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.