In aller Freundschaft
30.09.2025 • 12:35 - 13:20 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Ausgerechnet bei einem Patienten von Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, re.) hat Pfleger Kris Haas (Jascha Rust, li.) seine Kompetenzen überschritten. Kais Nervenkostüm ist gerade nicht besonders dick und so bekommt Kris eine Ansage, die sich gewaschen hat
Vergrößern
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) macht sich Sorgen um ihren Lebensgefährten Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend). Er verhält sich so angespannt ... ist er krank?
Vergrößern
Dr. Ilay Demir (Tan Caglar, li.) erwischt den Patienten Holger Meyer (Steffen Will, re.) an einem Schrank im Schwesternzimmer. Doch Holger hat die Erlaubnis von Arzu Ritter, sich an ihrem privaten Keksvorrat bedienen zu dürfen.
Vergrößern
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, mi.) fällt aus allen Wolken, als sie das Chaos in der Klinikcafeteria sieht. Gut und schön, dass Jakob Heilmann (Karsten Kühn, re.) die Cafeteria etwas umbauen möchte, doch das Ausmaß hätte er definitiv vorher mit Sar
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Der engagierte Altenpfleger Holger Meyer besucht einen seiner Schützlinge in der Sachsenklinik, bricht dann aber selbst zusammen. Dr. Kai Hoffmann diagnostiziert einen Abszess. Holger hatte sich nach einer Schulteroperation nicht geschont und muss sofort operiert werden. Doch auch danach kommt es zu schweren Wundheilungsstörungen, die sich das Ärzte-Team nicht erklären kann. Schließlich wird klar: Der Patient verheimlicht etwas. Dr. Maria Weber wundert sich über das Verhalten von Dr. Ilay Demir. Sonst sehr aufgeschlossen, geht er ihr nun aus dem Weg. Tatsächlich kämpft Ilay mit seinem Gewissen, ob er Maria von der gemeinsamen Nacht zwischen ihrem Lebensgefährten Kai Hoffmann und seiner Ex-Frau Ina erzählen soll. Im Hause Brentano herrscht immer noch eine angespannte Stimmung. Max' Hochbegabung zwingt nicht nur Arzu und Philipp zu einer Entscheidung, sondern fordert auch seinen Bruder Oskar heraus.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.