In aller Freundschaft
14.10.2025 • 09:45 - 10:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Pfleger Kris Haas (Jascha Rust, li.) soll den Gesundheitsdezernenten Dr. Clemens Seidel (Moritz von Zeddelmann, re.) zur Magenspiegelung abholen. Dass dieser gerade sein Zimmer auf kleinste Staubkörnchen untersucht, versucht Kris zu ignorieren, bemerkt ab
Vergrößern
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) bietet Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, re.) freiwillig an, seinen Spätdienst zu übernehmen und somit mit Maria Weber zu einem Konzert gehen zu können. Kai freut sich, ahnt aber, dass dieses Angebot nicht ganz unei
Vergrößern
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) kann keine Ursache für die Beschwerden von Gesundheitsdezernent Dr. Clemens Seidel (Moritz von Zeddelmann, re.) finden. Er möchte gern Dr. Kathrin Globisch, die Spezialistin in der Schmerztherapie, hinzuziehen, fa
Vergrößern
Dr. Clemens Seidel (Moritz von Zeddelmann, re.), Gesundheitsdezernent und selbst Internist, hat seit geraumer Zeit Schmerzen im Bauch und kommt mit seinen Selbstdiagnosen nicht weiter. Da die Schmerzen immer stärker werden, begibt er sich in die Hände von
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Die junge Blindenfußballerin und Bloggerin Sandra Schmidt hört bei einem wichtigen Trainingsspiel nicht auf die Rufe ihrer Trainerin Petra Sawatzki und stolpert schwer. Die Folge: ein Kreuzbandriss, der operiert werden muss. Dr. Philipp Brentano stellt Sandra in Aussicht, dass sie in einem Dreivierteljahr wieder spielen kann. Das ist für Sandra eine bittere Nachricht, denn die Bundesliga ist damit gestorben. Sandra ist zutiefst frustriert und Trainerin Petra macht ihr auch noch Vorwürfe: Warum hat sie nicht auf sie gehört? Sie unterstellt Sandra Starallüren. Es kommt zu einem heftigen Streit. Sandra will überhaupt keinen Fußball mehr spielen, Petra soll sie in Ruhe lassen. Petra versteht die Welt nicht mehr. Erst Schwester Miriam Schneider entdeckt die wahre Ursache. Verwaltungschefin Sarah Marquardt ist nervös. Gesundheitsdezernent Dr. Clemens Seidel wird als Patient in der Sachsenklinik erwartet, und Sarah befürchtet, dass er seinen Aufenthalt zum Anlass nimmt, der Klinik jedes kleinste Versäumnis nachzuweisen. Der Klinikleiter höchstpersönlich soll sich deshalb um den kritischen Patienten kümmern. Dr. Roland Heilmann übernimmt, will aber Seidel nicht wie einen Ausnahmefall behandeln.

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.