In aller Freundschaft
20.10.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 468, "Narben", am Freitag (24.01.14) um 11:45 Uhr.
Da noch keine Ursache für seinen Krampfanfall gefunden wurde, hat sich Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) bereit erklärt, Peter Hanke (Thorsten Nin
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 468, "Narben", am Freitag (24.01.14) um 11:45 Uhr.
Der Architekt Peter Hanke (Thorsten Nindel) bricht kurz vor der Präsentation seines wichtigsten Projektes mit einem Krampfanfall zusammen. Seine Assistentin (Komp
Vergrößern
Die ersten Untersuchungen bei Peter Hanke (Thorsten Nindel, sitzend links) bringen Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, sitzend rechts) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, rechts) keine Aufklärung über die Ursache seines Krampfanfalls. Währen
Vergrößern
Dr. Isabel Dahl (Denise Zich, links) hat ein Vorstellungsgespräch in der Sachsenklinik. Am Eingang begegnet sie Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann) und Prof. Simoni (Dieter Bellmann), die ihr alles Gute wünschen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Der Architekt Peter Hanke wird mit einem Krampfanfall in die Sachsenklinik eingeliefert, doch die Ärzte müssen ihn auf eigenen Wunsch wieder entlassen. Isabel Dahl fängt als neue Ärztin in der Sachsenklinik an und Roland soll endlich seine Forschungsergebnisse veröffentlichen, um Fördermittel für die Sachsenklinik zu generieren. Der Architekt Peter Hanke wird mit einem Krampfanfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Doch die Ärzte müssen ihn auf eigenen Wunsch wieder entlassen: Er will einen wichtigen Termin nicht versäumen. Wegen seines labilen Gesundheitszustandes beschließt Kathrin Globisch, ihn zu begleiten. Hanke ist überrascht, als seine Ex-Frau Mereth Wagner plötzlich in seinem Büro steht. Noch bevor Kathrin Peter Hanke wieder ins Krankenhaus zurück begleiten kann, erleidet er einen zweiten Krampfanfall. Im Krankenhaus offenbart Mereth Wagner Kathrin, dass sie sich von Hanke getrennt hat, weil er seine Arbeit immer über alles andere gestellt hat. Als die Ärzte feststellen, dass Peter Hanke an Epilepsie infolge eines früheren Schlaganfalls leidet, erkennt Peter, wie selbstzerstörerisch seine Haltung ist und zieht Konsequenzen. Isabel Dahl fängt als neue Ärztin in der Sachsenklinik an. Elena Eichhorn ahnt nicht, dass hinter der angeblich flüchtigen Bekanntschaft zwischen Martin Stein und Isabel mehr steckt und Martin ihr, Elena, mal wieder nur die halbe Wahrheit gesagt hat. Roland Heilmann wird von Sarah Marquardt und Professor Simoni gedrängt, seine Forschungsergebnisse endlich zu veröffentlichen. Dies ist nämlich die Voraussetzung dafür, Fördergelder beantragen zu können. Doch auch Rolands Konkurrent Gunther Mensing weiß von den ausgeschriebenen Fördermitteln und schickt Vera Bader vor, um Roland auszuspionieren.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.