In aller Freundschaft
08.11.2025 • 06:10 - 07:00 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 150, "Eine Frage der Ehre", am Donnerstag (27.09.12) um 12:40 Uhr.
Die Ärzte der Sachsenklinik (Johannes Steck, links; Lydia Schubert, rechts; Andrea Kathrin Loewig, 2.v.l.) können das Bein des Patienten nicht meh
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 150, "Eine Frage der Ehre", am Donnerstag (27.09.12) um 12:40 Uhr.
Roland (Thomas Rühmann, links) kündigt in der Sachsenklinik bereits den schwerverletzten Patienten (Otto Beckmann) an.
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 150, "Eine Frage der Ehre", am Samstag (06.02.10) um 15:10 Uhr.
Das Ehepaar Lindner (Renate Krößner, 2.v.l. und Bernd Stegemann, links) haben Schuldgefühle, dass sie ihren behinderten Sohn Martin (Otto Beckmann, r
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 150, "Eine Frage der Ehre", am Donnerstag (27.09.12) um 12:40 Uhr.
Helga Lindner (Ramona Kunze Libnow, rechts) und ihr behinderte Neffe Martin (Otto Beckmann) haben gerade seine Eltern in den Urlaub verabschiedet.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2002
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Schweren Herzens verabschieden sich Monika und Klaus Lindner am Flughafen Halle/ Leipzig von ihrem geistig behinderten Sohn Martin. Der soll die nächsten Tage bei Tante Helga verbringen, während sie sich endlich ein paar Tage Urlaub in der Türkei gönnen. Dr. Heilmann, auf dem Weg zum Flugrettungseinsatz, bekommt die Abschiedsszene am Rande mit. Kurz darauf ist er mit einem brandneuen Rettungshubschrauber unterwegs zu einem schweren Verkehrsunfall: Aus dem zusammengequetschten Wagen werden Helga und Martin Lindner geborgen, beide sind bewusstlos. Der junge Mann ist schwer verletzt. Roland begleitet Martin im Hubschrauber in die Klinik. Helga ist inzwischen ins Koma gefallen. Ein Bein Martins muss amputiert werden. Als die Lindners - am Urlaubsort benachrichtigt - am nächsten Tag direkt vom Flughafen in die Klinik kommen, stehen sie hilflos vor den Folgen des tragischen Unfalls. Die Ärzte versuchen, ihnen Mut zu machen. Die Mutter soll sich um eine Reha-Behandlung für Martin kümmern. Der wird eine Prothese bekommen, muss damit laufen lernen - für einen geistig Behinderten besonders schwierig. Monika stellt bei der Krankenkasse den Antrag auf eine Reha-Kur, doch die Krankenkasse lehnt ab. Eine Wiedereingliederung ins Arbeitsleben sei bei Martin nicht gegeben. Empörung in der Sachsenklinik: Roland setzt sich bei der Krankenkasse vehement für eine Neubewertung des Falles ein, aber die Kasse bleibt hart und lehnt ab. Schließlich bittet Roland Professor Simoni um Hilfe. Auch der stößt auf Granit. Die Situation eskaliert. Doch Simoni wäre nicht Chef der Sachsenklinik, wenn er jetzt nicht bis zum Äußersten gehen würde...

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.