In aller Freundschaft
10.11.2025 • 12:30 - 13:15 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) macht sich Sorgen, dass ihr Sohn wieder häufiger epileptische Anfälle bekommt. Wie soll das gehen? Doch Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) versichert ihr, dass es auch in Liverpool sehr gute Neurologen gibt.
Vergrößern
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) will Bastian Marquardts (Johann Lukas Sickert, liegend) gebrochenes Sprunggelenk operieren. Bastian will aber trotz der Wahrscheinlichkeit, dass er während der OP einen epileptischen Anfall bekommt, keine Vollnarkos
Vergrößern
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) klärt Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, mi.) über die Behandlung der Sprunggelenkfraktur ihres Sohnes Bastian (Johann Lukas Sickert, li.) auf: Bastian hat sich für eine OP entschieden, da er so schneller fit für
Vergrößern
Elvira Mendes (Rosetta Pedone, re.) ist in der Sachsenklinik eingetroffen und als sie ihren Ex-Mann Christian (Simon Eckert, mi.) trifft, ist kein Satz ohne gegenseitige Vorwürfe. Dass Pflegerin Jasmin Hatem (Leslie-Vanessa Lill, li.) die beiden hören kan
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Amira Mendes wird mit hohem Fieber von ihrem Vater in die Sachsenklinik gebracht. Aufgrund einer infantilen Zerebralparese ist ihr geistiger Entwicklungsstand der eines dreijährigen Kindes. Die Ehe von Amiras Eltern Elvira und Christian ist durch die kräftezehrende Pflege zerbrochen. Als sich Amiras Zustand durch eine Meningokokken-Meningitis dramatisch verschlechtert, müssen die Eltern mit dem Schlimmsten rechnen. Kris Haas darf nach seiner Genesung von dem brutalen Überfall endlich die Sachsenklinik verlassen. Gesundheitlich wieder hergestellt genießt er seine ersten Tage in 'Freiheit'. Dass das Erlebnis nicht nur körperliche Spuren hinterlassen hat, will er noch nicht wahrhaben. Als sich Sarah Marquardt mit ihrem Sohn Bastian trifft, erleidet dieser eine 'Aura', eine Vorstufe eines epileptischen Anfalls, und bricht sich das Fußgelenk. Nach der Diagnose entscheidet sich Bastian dafür, den Bruch operieren zu lassen. Er will schneller wieder auf die Beine kommen, denn für ihn und seine Band steht ein Umzug nach Liverpool an - zum Entsetzen seiner Mutter.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.