In aller Freundschaft
01.12.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, Mitte) überreicht Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, links) die Karte für den morgigen Ärzteball - mit dem Hinweis, falls er nicht gehe, würde er, Brenner, die Karte gern nehmen. Auch Schwester Yvonne (Maren Gilzer), die
Vergrößern
Der Laptop ist Cora Dietrichs (Fabienne Haller, links) Ein und Alles. Ihre Mutter Almut (Marita Marschall) sorgt sich deswegen um sie, denn ihr scheint es, als würde Cora sich lieber immer mehr in den Weiten des Internets verlieren, als vor die Tür zu geh
Vergrößern
Roland Heilmann (Thomas Rühmann) wird der Pasteurpreis verliehen. Nachdem er mit seinen Kollegen in der Sachsenklinik die gute Neuigkeit gefeiert hat, möchte er nichts lieber, als seine Frau Pia (Hendrikje Fitz) in die Arme nehmen.
Vergrößern
Cora Dietrich (Fabienne Haller) hat große Schmerzen am operierten Fuß und bittet Oberschwester Ingrid Rischke (Jutta Kammann) um ein Schmerzmittel. Die Oberschwester informiert Dr. Stein über Coras Schmerzen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Die 16-jährige Cora Dietrich kommt mit einem stark angeschwollenen Knöchelbruch in die Sachsenklinik. Die Untersuchungen stellen Coras Ärzte vor ein Rätsel. Pia, die ein paar Wochen Abstand von ihrem Mann brauchte, kehrt zurück nach Hause. Roland verspricht seiner Frau, anfallende Aufgaben von nun an gerechter aufzuteilen. Die 16-jährige Cora Dietrich kommt mit einem stark angeschwollenen Knöchelbruch in die Sachsenklinik. Am liebsten verbringt Cora allein und im Dunkeln die Zeit vor ihrem Computer. Sehr skeptisch beobachtet Coras Mutter Almuth das Verhalten ihrer Tochter. Als Dr. Martin Stein bei den Untersuchungen feststellt, dass Coras Leberwerte sehr schlecht sind, bittet die Mutter um ein Drogenscreening, ohne mit ihrer Tochter darüber zu sprechen. Doch noch bevor ein Ergebnis vorliegt, leidet Cora plötzlich unter schmerzhaften Hautverbrennungen um die Operationswunde herum. Die Ärzte stehen vor einem Rätsel. Dr. Roland Heilmann freut sich auf die Rückkehr seiner Frau Pia, die ein paar Wochen Abstand von ihrem Mann brauchte. Roland verspricht Pia, ihr Zusammenleben neu zu strukturieren und anfallende Aufgaben von nun an gerechter aufzuteilen. In das Glück der Beiden platzt die Nachricht, dass Roland einen renommierten Forschungspreis gewonnen hat. Der soll ihm auf dem Ärzteball überreicht werden. Pia freut sich aus tiefstem Herzen für ihren Mann, bis sie auf dem Fest zufällig ein Gespräch zwischen Roland und Sarah Marquardt mitbekommt.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.