In aller Freundschaft
02.12.2025 • 11:45 - 12:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Im Krankenhaus begegnet Marlene Schumann (Marie-Ernestine Worch) Jan Fichtner (Max Woelky). Die beiden sind gemeinsam zur Schule gegangen und Jan war schon damals in Marlene verliebt. Nun liegt Jan mit Marlenes Chef in einem Patientenzimmer. Er fragt Marl
Vergrößern
Roland Heilmann (Thomas Rühmann) wollte Lisa und Jonas besuchen, doch leider schlafen die beiden schon. Nun sitzt er mit seiner Frau Pia (Hendrikje Fitz) beisammen. Pia erzählt ihm, dass vor allem Lisa sehr unter der so genannten Auszeit zwischen Roland u
Vergrößern
Jan Fichtner (Max Woelky, rechts) ist hin- und hergerissen: Soll er den ärztlichen Anweisungen folgen und sein wichtiges Handball-Probetraining sausen lassen? Der erfolgreiche Wolf Terkamp (Michael Greiling) verlässt schließlich auch trotz mehrerer akuter
Vergrößern
Wolf Terkamp (Michael Greiling), ein erfolgreicher Werkzeugfabrikant, steht in wichtigen Verhandlungen mit einer Firma in China. Plötzlich hat er starke Schmerzen hinter dem Brustbein. Seine Assistentin Marlene Schumann (Marie-Ernestine Worch) wählt eilig
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
6+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Wolf Terkamp, ein erfolgreicher Werkzeugfabrikant, liegt mit mehreren Magengeschwüren in der Sachsenklinik. Er überredet seinen Zimmernachbarn dazu, mit ihm die Klinik eigenmächtig zu verlassen - mit verheerenden Folgen. Prof. Simoni und Sarah Marquardt bekommen die Ergebnisse der Hygieneuntersuchung präsentiert und sind schockiert. Wolf Terkamp, ein erfolgreicher Werkzeugfabrikant, liegt mit mehreren Magengeschwüren in der Sachsenklinik. Sein Zimmernachbar, Handballer Jan Fichtner, steht kurz vor einem wichtigen Testspiel. Doch Jan leidet unter ungeklärten Herzrhythmusstörungen und bekommt strengste Bettruhe verordnet. Das Testspiel muss er somit sausen lassen. Terkamp, der die Klinik wegen eines Vertragsabschlusses eigenmächtig vor seiner OP verlässt, stachelt Jan an, es ihm gleich zu tun und diese einmalige Chance zu nutzen. Außerdem könne er so bei Terkamps Assistentin Marlene Schumann Eindruck machen. Marlene und Jan kennen sich seit der Schulzeit. Jan ist seither in Marlene verliebt. Die beiden Männer verlassen also die Klinik - mit verheerenden Folgen. Dr. Anne Wieland hat die Hygienestandards in der Sachsenklinik überprüft. Nun erhält Sarah Marquardt einen Anruf von Vera Bader: Prof. Simoni und Sarah sollen umgehend im Gesundheitsdezernat erscheinen, denn es gäbe Probleme. Dort bekommen sie von Vera Bader die Ergebnisse der Hygieneuntersuchung und sind schockiert.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.