In aller Freundschaft
03.12.2025 • 13:15 - 14:00 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) braucht gerade viel Kraft. Ihr Mann Roland ist nach einem Schuss in den Kopf fast gänzlich erblindet und ihre Tochter befindet sich in der Hochphase ihrer Pubertät.
Vergrößern
Milo Tepping (Noah Bailey) hat seit der Trennung seiner Eltern kein einziges Wort mehr gesprochen. Er leidet an totalem Mutismus.
Vergrößern
Der fast gänzlich erblindete Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) gesteht Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt), dass er für jede Hilfe dankbar ist, es ihm jedoch im Moment sehr schwerfällt, diese Dankbarkeit zu zeigen.
Vergrößern
Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) lernt auf der Suche nach ihrer Tochter Hanna deren Freundin Mika (Joone Dankou, li.) kennen. Doch weit kommt Kathrin bei Mika nicht. Sie wird ihr nicht sagen, wo Hanna gerade ist.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Andrea Tepping kommt mit schweren Magenbeschwerden in die Sachsenklinik. Sie wird von ihrem Sohn Milo begleitet. Milo leidet seit der Trennung seiner Eltern vor zwei Jahren an totalem Mutismus: Er spricht kein Wort. Auch Spezialisten konnten bisher nicht helfen. Dr. Kai Hoffmann diagnostiziert bei Andrea ein Magengeschwür, das zu platzen droht und operiert werden muss. Doch dann wacht Andrea aus der Narkose nicht mehr auf. Auch ihr Sohn verhält sich sonderbar. Er verschwindet plötzlich irgendwo in der Klinik. Schließlich gelingt es Kris, Milo zu finden und den Grund für Andreas Zustand zu erfahren. Roland Heilmann ist alles andere als begeistert, als seine Frau durch Sarah Marquardts Vermittlung einen "Alltagsbegleiter" engagiert, der zweimal die Woche vorbeikommen und Roland ein bisschen aus seiner Isolation holen soll. Dieser Nico Hartmann scheint das Herz auf der Zunge zu tragen und ist im ersten Eindruck alles andere als sensibel oder empathisch. Schon bei ihrer ersten Begegnung hört Roland eine Störung in Nicos Atmung, weswegen ihr erster gemeinsamer Ausflug direkt in die Sachsenklinik führt.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.