In aller Freundschaft
05.12.2025 • 04:15 - 05:05 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 185, "in letzter Blick zurück", am Dienstag (20.11.12) um 11:40 Uhr.
Ingrid (Jutta Kammann) hat eine Kontaktannonce aufgegeben und kann ihr Glück nicht begreifen, dass Richard Becker (Bernd Herzsprung) sich bei ih
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 185, "in letzter Blick zurück", am Dienstag (20.11.12) um 11:40 Uhr.
Gernot Simoni (Dieter Bellmann) muss seiner alten Liebe Ines Becker (Kirsten Block) die Diagnose Multiple Sklerose mitteilen und verspricht ihr,
Vergrößern
Ingrid (Jutta Kammann) hat eine Kontaktannonce aufgegeben und kann ihr Glück nicht begreifen, dass Richard Becker (Bernd Herzsprung) sich bei ihr gemeldet hat...
Vergrößern
Ingrid (Jutta Kammann) hat eine Kontaktannonce aufgegeben und kann ihr Glück nicht begreifen, dass Richard Becker (Bernd Herzsprung) sich bei ihr gemeldet hat...
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2003
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Dr. Ines Becker steht kurz davor, Chefärztin an einer Leipziger HNO-Klinik zu werden. Um Hintergrundinformationen zu ihrer künftigen Wirkungsstätte zu bekommen, trifft sie sich mit Professor Simoni. Beide hatten vor langer Zeit eine Romanze miteinander, und Simoni hatte für Ines damals fast seine Karriere aufs Spiel gesetzt. Bei einem gemeinsamen Essen in Simonis Haus macht er sich Hoffnungen, dass ihre Liebe eine neue Chance bekommt, denn er erfährt, dass Ines sich von ihrem Mann Richard Becker scheiden lassen will. Ines erleidet kurz darauf in Simonis Gegenwart einen Unfall. Sie stürzt und verletzt sich unglücklich an Handgelenk und Lendenwirbel. In der Sachsenklinik kommen Dr. Achim Kreutzer Zweifel, ob die auftretenden Lähmungserscheinungen an den Beinen wirklich auf den Unfall zurückzuführen sind. Er konfrontiert Simoni mit seiner Diagnose: Ines Becker hat Multiple Sklerose! Ines und der Klinikchef wehren sich zunächst gegen den Verdacht, doch dann wird klar, dass Ines an dieser unheilbaren Krankheit leidet - und irgendwann als Pflegefall im Rollstuhl enden wird. Professor Simoni bietet Ines seinen Beistand an, denn er liebt sie noch immer sehr. Doch dann tritt Ines' Mann Richard auf den Plan, der sie ebenfalls noch liebt. Zwischen beiden Männern kommt es zu einer Auseinandersetzung, unter der die kranke Ines sehr leidet.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.