In aller Freundschaft
05.12.2025 • 11:45 - 12:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT, FOLGE 535, "Tierliebe", am Montag (05.05.14) um 11:45 Uhr.
Dr. Anne Wieland (Annika Ernst, li.) ist erneut in der Sachsenklinik, um eine abschließende Hygieneprüfung vorzunehmen. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Lo
Vergrößern
SENDER: ARD - SENDETITEL: In aller Freundschaft, Folge 535 - UNTERTITEL:  Tierliebe - CAPTION: 
ARD/MDR IN ALLER FREUNDSCHAFT, FOLGE 535, "Tierliebe", am Dienstag (18.10.11) um 21:00 Uhr im ERSTEN..Beim Krankenbesuch an Erik Noaks (Maximilian Grill, re.)
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT, FOLGE 535, "Tierliebe", am Montag (05.05.14) um 11:45 Uhr.
Durch den Unfall ist Erik Noaks (Maximilian Grill, re.) Schlüsselbein gebrochen. Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) muss ihm mitteilen, dass der Bruch
Vergrößern
Juliane Noak (Gina Alice Stiebitz, vo.) hat den Autounfall mit ihrem Vater Erik (Maximilan Grill, re.) doch nicht so gut überstanden, wie alle glaubten. Auch Eriks Unfallschilderung hilft Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) nicht weiter. Julianes Zu
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
6+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Erik Noak und seine 14-jährige Tochter Juliane lieben die Geschwindigkeit. Der Dachdeckermeister fuhr daher mal wieder zu schnell und verletzt sich bei einem Unfall. Julianes Mutter, die ihre Tochter um einiges strenger erzieht als ihr Exmann, muss von all dem nichts erfahren. Doch da bricht Juliane plötzlich zusammen. Erik Noak und seine 14-jährige Tochter Juliane lieben die Geschwindigkeit. Der Dachdeckermeister fuhr daher mal wieder schneller als erlaubt und verursachte dabei einen Unfall mit einem Hasen. In der Sachsenklinik diagnostiziert Dr. Martin Stein bei Erik eine Schlüsselbeinfraktur, die operiert werden muss - Juliane scheint unverletzt. Die OP des Vaters verläuft gut, er kann die Klinik bald wieder verlassen. Julianes Mutter, die ihre Tochter um einiges strenger erzieht als ihr Exmann, muss von all dem nichts erfahren. Doch da bricht Juliane plötzlich zusammen. Hunde sind in der Sachsenklinik streng verboten. Als Prof. Simoni mitbekommt, dass ausgerechnet seine Sekretärin Barbara Grigoleit ein verwaistes Tier unter ihrem Schreibtisch versteckt, will der Klinikleiter Hund Hugo persönlich ins Tierheim bringen. Doch plötzlich steht Hygieneärztin Dr. Anne Wieland vor ihm und fordert eine Erklärung.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.