In aller Freundschaft
18.12.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Marie Stein (Henriette Zimmeck, rechts) ist an ihrer neuen Schule immer noch nicht richtig angekommen. Sie hat Schwierigkeiten Freunde zu finden. Als sich alle in Gruppen finden müssen, um Vorträge auszuarbeiten, bleibt nur Marie allein übrig. Besonders i
Vergrößern
Schwester Arzu (Arzu Bazman) und ihr Mann Philipp planen einen gemeinsamen Pärchentag. Es stellt sich jedoch heraus, dass sie sich jeweils für einen anderen Tag frei genommen haben. Deshalb bittet Arzu ihren Freund und Kollegen Hans-Peter Brenner (Michael
Vergrößern
Dr. Anne Wieland (Annika Ernst, links) muss sich für ihre neue Assistenzarztstelle an der Sachsenklinik mit Verwaltungschefin Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) auseinandersetzen. Diese versucht mit allen Mitteln Dr. Wieland tariflich als Berufsanfänge
Vergrößern
Nach langer Zeit will Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) endlich mal wieder einen Abend nur mit seiner Frau Arzu Ritter haben. Durch ein Missverständnis haben sich jedoch beide an verschiedenen Tagen frei genommen. Nachdem ihm Schwester Yvonne (Maren Gilz
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Pia Heilmanns Brustkrebs ist zurück. Sie versucht, tapfer zu sein. Marie Stein ist immer noch Außenseiterin in ihrer neuen Klasse und schwänzt aus Angst vor einem Referat die Schule. Arzu und Philipp freuen sich auf ihren ersten gemeinsamen freien Tag seit langem. Pia Heilmanns Brustkrebs ist zurück. Sie versucht, tapfer zu sein und der Operation, die ihr Mann Roland Heilmann übernimmt, mit Zuversicht entgegenzusehen. Roland bestärkt sie in dieser Haltung und verharmlost auch deshalb das Ergebnis der CT-Untersuchung. Diese lässt vermuten, dass Pias Brust nicht mehr zu retten ist. Marie Stein ist immer noch die Außenseiterin in ihrer neuen Klasse und soll jetzt ein Referat halten. Da sich niemand findet, der mit ihr zusammen arbeitet, muss sie sich dieser Aufgabe allein stellen. Doch weder ihr Opa Otto Stein, noch ihr Vater haben im Moment Zeit, ihr zu helfen - alle stehen jetzt Pia bei. Am Tag des Referats hat Marie so großes Lampenfieber, dass sie sich nicht anders zu helfen weiß, als die Schule zu schwänzen. Doch das bleibt nicht unbemerkt. Arzu Ritter und Philipp Brentano freuen sich auf ihren ersten gemeinsamen freien Tag seit langem. Als sie beide unabhängig voneinander feststellen, dass sie nicht am gleichen Tag freigenommen haben, tauschen beide erneut den Dienst - mit dem Ergebnis, dass es wieder nicht der selbe Tag ist.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.