In aller Freundschaft
19.12.2025 • 05:40 - 06:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT, FOLGE 207, "Ein Fest mit Hindernissen", am Samstag (28.05.11) um 15:10 Uhr.
Charlotte (Ursula Karusseit) und Friedrich (Fred Delmare) stecken in den Weihnachtsvorbereiten für das Fest der Familie.
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT, FOLGE 207, "Ein Fest mit Hindernissen", am Samstag (28.05.11) um 15:10 Uhr.
Ulrich Brenner (Hansjürgen Hürrig, links) kann nur staunen, was in seinem behinderten Sohn Tim (Bobi Brederlow) so alles steckt.
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT, FOLGE 207, "Ein Fest mit Hindernissen", am Samstag (28.05.11) um 15:10 Uhr.
Tim (Bobi Brederlow, links) kommt als Spender für seine Schwester in Frage, wissen seine Eltern (Hansjürgen Hürrig, Eva Weißenborn) nicht, ob
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT, FOLGE 207, "Ein Fest mit Hindernissen", am Samstag (28.05.11) um 15:10 Uhr.
Dr. Heilmann (Thomas Rühmann) und Dr. Globisch (Andrea Kathrin Loewig) bleiben nicht mehr viel Zeit: wenn nicht bald ein Knochenmarkspender fü
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2004
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Professor Simonis 60. Geburtstag steht an. Er sieht dem Ereignis mit gemischten Gefühlen entgegen - worüber er sich mit seinem Freund Keller austauscht. Er fragt sich, was er im Leben erreicht hat und welche Herausforderungen noch auf ihn warten. Dabei wird deutlich, dass Simonis Hoffnungsträger der aufstrebende Assistenzarzt Dr. Philipp Brentano ist. Er ist so etwas wie ein Sohn für ihn... Inzwischen macht Arzu Philipp einen Heiratsantrag, der ihn sehr verunsichert. Arzu fühlt sich wie vor den Kopf gestoßen. Kurz darauf erleidet sie einen schweren Bandscheibenvorfall. Simoni plädiert für eine Operation, doch Brentano spricht sich dagegen aus. Aber die Krankenschwester will operiert werden. Der Eingriff verläuft zunächst viel versprechend. Doch dann treten Komplikationen auf. Brentano tobt vor Wut, er ist überzeugt, dass der Klinikchef einen Fehler bei der OP gemacht hat. Er glaubt, Arzu wird für immer gelähmt bleiben. Simoni ist von Brentanos Vorwurf zutiefst verletzt. Aber als Chef muss er Konsequenzen ziehen, als Brentano ihn offen angreift. Simoni beurlaubt seinen Assistenzarzt vorerst. Als sich Arzus Zustand verschlechtert, beginnt der Professor selbst an sich zu zweifeln. Ist er zu alt für die aktive Chirurgie? Nach Rücksprache mit erfahrenen Kollegen wagt er dann aber eine zweite Operation. Inzwischen ist alles perfekt vorbereitet für die Geburtstagsparty des Chefs der Sachsenklinik.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.