Dr. Emma Jahn wartet nervös in einem Erfurter Café auf ihre leibliche Mutter und befürchtet, abermals von ihr versetzt zu werden. Als sie anruft, um sicherzugehen, hört sie in wenigen Metern Entfernung ein Handy klingeln. Emma erkennt: Das muss sie sein: Lindewe Zondi, ihre Mutter! In diesem Moment bricht Lindewe geschwächt und mit hohem Fieber zusammen. Emma eilt ihr sofort zu Hilfe und lässt sie ins Johannes-Thal-Klinikum einliefern. Prof. Karin Patzelt nimmt sich des Falls an und will Emma nicht dabeihaben, denn sie sieht, wie sehr es Emma schmerzt, dass ihre Mutter sie als Kind im Stich gelassen hat. Doch Emma überzeugt Karin davon, bleiben zu dürfen, insbesondere als sie entdeckt, dass die Frau an Leukämie leidet und dringend einen Knochenmarkspender braucht. Emma gerät in einen Gewissenskonflikt: Könnte sie die passende Spenderin für ihre biologische Mutter sein? Florian Osterwald behandelt unterdessen die junge Lehrerin Jessica Ostrowski, die sich eine Kreuzbandruptur zugezogen hat. Sie hat frisch das Studium hinter sich und unterrichtet ihre erste Klasse. Doch immer wieder spielen ihr ihre Schülerinnen und Schüler böse Streiche. Diesmal ist sie über einen Mülleimer gefallen, der ihr in den Weg gestellt wurde. Während Florian der sympathischen Frau sofort seine Unterstützung anbietet, legt Dr. Matteo Moreau bei der Patientin einen gröberen Umgangston an den Tag. Florian begreift schließlich, was Matteo damit beabsichtigt. Dr. Elias Bähr und Hund Jimmy sind mittlerweile die besten Freunde. Kein Wunder, dass die Hunde-Dame sich bei Elias wohlfühlt, denn er kocht ihr sogar eigene Hundeleberwurst. Als ihr Besitzer Georg Tander vorzeitig aus seiner Reha zurückkommt, will er Jimmy gleich mit nach Hause nehmen. Elias ist tief betroffen, hat er doch den Hund sehr ins Herz geschlossen. Als Georg plötzlich schwindlig wird, nimmt er ihn sofort stationär auf. Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Marc Lindner sind nicht so ganz sicher, ob Elias hier nicht ein wenig vorschnell war.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.