Lea Tessen ist gestürzt und kommt mit einem verletzten Knöchel in die Notaufnahme. Für Marc Lindner und Julia Berger nichts Ungewöhnliches, doch die junge Frau lebt seit eineinhalb Jahren mit der Diagnose Multiple Sklerose. Nun fürchtet sie, dass ihre Krankheit schlimmer geworden und der Unfall aufgrund eines Schubes passiert ist. Lea Tessen ist gestürzt und kommt mit einem verletzten Knöchel in die Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums. Für die behandelnden Ärzte Marc Lindner und Julia Berger erst einmal nichts Ungewöhnliches, doch die junge Frau lebt seit eineinhalb Jahren mit der Diagnose Multiple Sklerose. Nun fürchtet sie, dass ihre Krankheit schlimmer geworden und der Unfall aufgrund eines Schubes passiert ist. Doch damit nicht genug: Als ihr besorgter Freund Ansgar das Klinikum erreicht, wird Marc und Julia klar, dass ihre Patientin ein Geheimnis hütet. Werden die Chirurgen der jungen Frau trotzdem helfen können? Assistenzarzt Ben Ahlbeck traut seinen Augen nicht: Sein Studienfreund Moritz Gadow ist der Neue im Johannes-Thal-Klinikum. Leider gerät der charmante Hospitant sofort an Dr. Moreau und der macht ihm den ersten Tag alles andere als leicht. Auch Elias hat erste Anlaufschwierigkeiten mit Moritz. Der sonst so aufgeschlossene Dr. Bähr findet an dem Hospitanten einiges merkwürdig. Doch seine Kollegen wollen ihm nicht zuhören. Schlimmer noch: Julia und Vivi unterstellen ihm gar, dass er eifersüchtig auf Moritz ist.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.