Lea Tessen ist gestürzt und kommt mit einem verletzten Knöchel in die Notaufnahme. Für Marc Lindner und Julia Berger nichts Ungewöhnliches, doch die junge Frau lebt seit eineinhalb Jahren mit der Diagnose Multiple Sklerose. Nun fürchtet sie, dass ihre Krankheit schlimmer geworden und der Unfall aufgrund eines Schubes passiert ist. Lea Tessen ist gestürzt und kommt mit einem verletzten Knöchel in die Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums. Für die behandelnden Ärzte Marc Lindner und Julia Berger erst einmal nichts Ungewöhnliches, doch die junge Frau lebt seit eineinhalb Jahren mit der Diagnose Multiple Sklerose. Nun fürchtet sie, dass ihre Krankheit schlimmer geworden und der Unfall aufgrund eines Schubes passiert ist. Doch damit nicht genug: Als ihr besorgter Freund Ansgar das Klinikum erreicht, wird Marc und Julia klar, dass ihre Patientin ein Geheimnis hütet. Werden die Chirurgen der jungen Frau trotzdem helfen können? Assistenzarzt Ben Ahlbeck traut seinen Augen nicht: Sein Studienfreund Moritz Gadow ist der Neue im Johannes-Thal-Klinikum. Leider gerät der charmante Hospitant sofort an Dr. Moreau und der macht ihm den ersten Tag alles andere als leicht. Auch Elias hat erste Anlaufschwierigkeiten mit Moritz. Der sonst so aufgeschlossene Dr. Bähr findet an dem Hospitanten einiges merkwürdig. Doch seine Kollegen wollen ihm nicht zuhören. Schlimmer noch: Julia und Vivi unterstellen ihm gar, dass er eifersüchtig auf Moritz ist.
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"
Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.