In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
03.09.2025 • 11:05 - 11:55 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
In aller Freundschaft _ Die jungen Ärzte - Cover
Vergrößern
L-R: Dr. Leyla Sherbaz (Sanam Afrashteh), Dr. Theresa Koshka (Katharina Nesytowa), Julia Berger (Mirka Pigulla), Vivienne Kling (Jane Chirwa).
Vergrößern
L-R: Dr. Matteo Moreau (Mike Adler) und Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link)
Vergrößern
L-R: Dr. Matteo Moreau (Mike Adler) und Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Hajo Jablonski wird mit einer abdominalen Verletzung eingeliefert. Ein Zementsack ist auf ihn gestürzt. Begleitet wird er von seinem Sohn Jamie Jablonski, der am nächsten Tag eine geplante OP bei Dr. Ben Ahlbeck hat. Jamies Arm musste vor einiger Zeit amputiert werden und nun soll er eine hochsensible Prothese bekommen, für die sein Gewebe operativ vorbereitet werden muss. Zunächst müssen Dr. Ahlbeck und Assistenzärztin Tamar Hummel jedoch feststellen, dass Vater und Sohn einige Differenzen miteinander haben: Seit Jamies Amputation hütet Hajo seinen Sohn wie seinen Augapfel und Jamie hat das Gefühl, Hajo traut ihm nichts zu. Als Jamie dann auch noch die OP in Frage stellt, ist es Dr. Matteo Moreau, der den wahren Grund hinter Jamies Reaktion erkennt. Wird Matteo zu ihm durchdringen? Die passionierte Raucherin Filippa Koch wird mit einer Wunde am Fuß eingeliefert, die sie sich bei der Gartenarbeit zugezogen hat. Ein unrühmlicher Höhepunkt einer Reihe von Missgeschicken, die ihr passieren, seit sie mit dem Rauchen aufgehört hat. Dr. Marc Lindner und Assistenzarzt Oliver Probst finden heraus, dass Filippa nicht aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen das Rauchen aufgegeben hat, sondern einzig und allein für ihre Freundin. Da scheint das Scheitern vorprogrammiert! Eigentlich ist Sarah Marquardt aus der Sachsenklinik für einen beruflichen Termin in Erfurt. Als dieser jedoch kurzfristig ausfällt, beschließt sie, zusammen mit Prof. Dr. Karin Patzelt einen erholsamen Ausflug zu machen. Freundlicherweise kann Assistenzarzt Ivo Maric die beiden Damen mit der Leihgabe eines Fahrzeuges unterstützen. Doch die Spritztour endet schnell, als Karin und Sarah in eine Polizeikontrolle geraten, die eine böse Überraschung bereit hält ...

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.