In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Heute 04.09.2025 • 11:05 - 11:55 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Während Sofia (Olivia Papoli-Barawati) einen anstrengenden Patienten behandeln muss, versucht sie parallel ihre anstehende Trainingseinheit zu koordinieren.; ARD IN ALLER FREUNDSCHAFT - DIE JUNGEN ÄRZTE FOLGE 398, "Rivalen", am Donnerstag (21.11.24) um 18
Vergrößern
Kann Wolfgang Berger (Horst Günter Marx, l.) seine Eifersucht überwinden und seiner Frau Hannah (Maike Bollow, r.) vertrauen?; ARD IN ALLER FREUNDSCHAFT - DIE JUNGEN ÄRZTE FOLGE 398, "Rivalen", am Donnerstag (21.11.24) um 18:50 Uhr im ERSTEN.
Kann Wolfgan
Vergrößern
Ben Ahlbeck (Philipp Danne) genießt einen friedlichen Morgen mit Kaffee.; ARD IN ALLER FREUNDSCHAFT - DIE JUNGEN ÄRZTE FOLGE 398, "Rivalen", am Donnerstag (21.11.24) um 18:50 Uhr im ERSTEN.
Ben Ahlbeck (Philipp Danne) genießt einen friedlichen Morgen mit
Vergrößern
Leyla (Sanam Afrashteh, l.) und Ben (Philipp Danne, r.) freuen sich auf einen sturmfreien Abend, denn Töchterchen Raya wird zum ersten Mal in der Kita übernachten.; ARD IN ALLER FREUNDSCHAFT - DIE JUNGEN ÄRZTE FOLGE 398, "Rivalen", am Donnerstag (21.11.24
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Wolfgang Berger berichtet Prof. Dr. Karin Patzelt angefasst von seinem Klassentreffen, auf dem er seinen einstmals besten Freund Ernst Baronowski wiedergetroffen hat. Keine angenehme Situation, denn die Rivalität um Hannah Berger, die die Freundschaft zerstörte, wirkt noch immer bei den beiden nach. Wolfgang ahnt nicht, dass Dr. Marc Lindner und Assistenzarzt Oliver Probst währenddessen eben jenen Ernst behandeln, der in Begleitung von Hannah mit einem gebrochenen Fuß in die NA eingeliefert wurde. Doch der Fuß ist Ernsts kleinstes Problem: Er hat das CUP-Syndrom, bei dem Metastasen, aber nicht der Ursprungstumor gefunden werden. Ernst bleibt daher nicht mehr viel Zeit und er möchte den Streit mit seinem alten Freund endlich begraben. Die Assistenzärztin Sofia Galura und Prof. Dr. Karin Patzelt bekommen es mit Albert Kustermann zu tun. Der Landwirt schleppt sich kurz vor der Stichwahl um das Bürgermeisteramt mit Verdacht auf einen Herzinfarkt ins JTK. Zwischen Sofia und Albert herrscht Abneigung auf den ersten Blick, denn der selbstgefällige Patient nimmt die Assistenzärztin nicht ernst, während Sofia Alberts Qualitäten als Bürgermeister in Frage stellt. Also schmiedet Sofia einen Plan: Sie will den Patienten loswerden! Leyla und Ben freuen sich auf einen sturmfreien Abend, denn Töchterchen Raya wird zum ersten Mal in der Kita übernachten. Ben hat sogar eine Überraschung vorbereitet. Der Abend könnte nicht perfekter sein, als Ben feststellt, dass Raya ihr Lieblingskuscheltier vergessen hat. Und ohne Puschel kann Raya nun wirklich nicht schlafen. Oder?

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.