Inas Nacht
20.07.2023 • 23:35 - 00:35 Uhr
Talkshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Talkshow

Lars Klingbeil als Rockgitarrist: Nachttalkerin Ina Müller kehrt zurück

Von Eric Leimann

Es ist die kleinste und gleichzeitig lauteste, überraschendste und musikalischste Talkshow Deutschlands: Im letzten Jahr holte "Inas Nacht" mit Ina Müller gar die besten Marktanteile seit dem Start des Formats 2007. Welche Gäste werden in den zwölf Folgen der neuen Staffel zusammengewürfelt?

In der winzigen Hamburger Hafenkneipe "Zum Schellfischposten" kommt seit 2007 zusammen, was nicht unbedingt zusammen gehört – und dann doch meist überraschend gut funktioniert. In der neuen Staffel "Inas Nacht" begrüßt Gastgeberin Ina Müller als erste Gäste Torhüterin (und Sängerin?) Almuth Schult sowie den SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil. Das langjährige Bandmitglied tritt in der Sendung zudem als Gitarrist auf. Muss man sehen, oder?

18 Staffeln mit stolzen 179 Episoden und 324 prominenten Gästen sind seit Ina Müllers erster Sendung entstanden. Am 9. Juni 2007 waren übrigens als erste Gäste Helmut Lotti und Reinhold Beckmann in den "Schellfischposten" eingeladen und lernten ein Format kennen, dass sich alsbald zum Kult entwickeln sollte. Kult, weil die 14 (!) Zuschauer sich mit auf Bierdeckeln geschriebenen Fragen in die Unterhaltungen einmischen können. Kult, weil bei Ina Müller – mitunter durch Zuhilfenahme von Alkohol – frechere Fragen als anderswo gestellt werden, weil es durch die Tornado-Energie der Gastgeberin öfter mal laut wird und zudem auch immer wieder denkwürdige Kammerkonzerte in der Mini-Kneipe vor Atmosphäre beben lassen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

In zwölf neuen Folgen erwartet Ina Müller 2023 Gäste wie Oliver Welke, Carolin Kebekus, Klaas Heufer-Umlauf, Anneke Kim Sarnau, Reinhold Messner, Michael Mittermeier, Stefanie Kloß, Yael Adler, Sven Regener, Anna Schudt und Alexander Herrmann. Da es kaum noch (Live-)Musik im deutschen Show-Formaten gibt, haben selbst bekanntere und sogar sehr prominente Künstler Lust, sich bei "Inas Nacht" mit einem "Unplugged"-Song vorzustellen. Manche Stars, so ist es verbrieft, haben sich gar wegen nur eines in der Hafenkneipe zu spielenden Songs in den Flieger über den großen Teich gesetzt. Das Internet, vor allem YouTube, quillt entsprechend über mit denkwürdigen "Inas Nacht"-Auftritten, deren Künstler allerdings damit leben müssen, dass die Gastgeberin – selbst auch Sängerin – in die Lieder mit einsteigt. Kennt man so "spontan sessionmäßig" wahrscheinlich noch nicht mal in Amerika.

Rammstein-Keyboarder aus Folge herausgeschnitten

Ursprünglich zu den Gästen der Staffel zählte auch Rammstein-Keyboarder Christian "Flake" Lorenz. Dessen Folge wurde allerdings vor den massiven Vorwürfen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann aufgezeichnet. Der NDR teilte dazu mit, dass die Sequenz mit Christian Lorenz nicht gezeigt würde, weil nicht über die später publik gewordenen Vorwürfe gesprochen wurde – und das Publikum falsche Erwartungen an den angekündigten Auftritt haben könnte. Rammstein-Mitglied Lorenz war gemeinsam mit dem Autor und Musiker Sven Regener sowie der britischen Musikerin Birdy zu Gast. Letztere Gäste sollen jedoch in einer Folge Ende August gezeigt werden.

Die "Inas Nacht"-Staffel des Jahres 2022 war übrigens mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 10,7 Prozent bei den Erstausstrahlungen am Donnerstagabend im Ersten die bisher erfolgreichste. Knapp eine Million Zuschauer schalteten das Spätprogramm im Ersten ein. Dazu kamen Millionen Aufrufe in der ARD Mediathek.

Als musikalische Gäste begrüßt Ina Müller zum Staffelauftakt übrigens die schwedische Sängerin Gerd. Deren Stil-Mix aus operngeschulter Stimme, orchestralen Elementen und Elektro-Pop ist durchaus ungewöhnlich. Zweiter Musikgast ist Gringo Mayer, der in kurpfälzischem Dialekt schwarzhumorige Underdog-Geschichten erzählt. Und natürlich ist auch wieder der Wilhelmsburger Shanty-Chor die "Tampentrekker" mit von der Partie. Na denn man tau!

Inas Nacht – Do. 20.07. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.