Sängerin und Entertainerin Ina Müller begibt sich auf neue Entdeckungsreisen, ganz in der Tradition ihrer ebenso heiteren wie erfolgreichen TV-Reihe "Inas Norden". Diesmal liegen ihre Ziele in Europa. Sie trifft in Städten wie Kopenhagen, Antwerpen oder Brügge Auswanderer und Einheimische, von denen sie auf typisch Müller'sche Art erfahren möchte, was den Flair der jeweiligen Stadt ausmacht und ob sie gegebenenfalls selber dort leben wollte. In Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen pendelt Entertainerin Ina Müller zwischen Tradition und Moderne. Mit dem Fahrrad erkundet sie die Stadt, per Kutsche nähert sie sich dem Königshaus. Sie verschmäht gebratene Schweinehaut ebenso wie geröstete Grashüpfer. Lieber trifft sie sich zur Volksspeisung im Gemeindezentrum, sammelt Müll in Kopenhagens Kanälen, kutschiert Senioren mit der Rikscha durch die Stadt und findet vor allem heraus, was es mit dem berühmten Ausdruck "hygge" auf sich hat. Immer im Gepäck natürlich: Müller'sche Schlagfertigkeit und Witz.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.