Inga Lindström: Hochzeitsfieber
07.11.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Liebesdrama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Inga Lindström: Hochzeitsfieber
Produktionsland
D, S
Produktionsdatum
2021
Fernsehfilm, Liebesdrama

Lena und ihre Männer

Von Hans Czerny

Die schöne Ilvy, Sängerin und Schwedens Exportartikel Nummer eins, heiratet im Schlosshotel Mariefred, das zurzeit fast ohne Gäste darniederliegt. Lena, die neue Buchhalterin, will das Hotel mit der Ausrichtung von Traumhochzeiten retten – und gerät dabei mit gleich drei Männern ins Gehege.

Vom "Komödienstadl" bis "München Mord" – der bayerische Filmmacher Matthias Kiefersauer, der zu Beginn seiner Karriere unter anderem mit Franz Xaver Bogner und Franz Xaver Gernstl zusammenarbeitete, ist ein echter Allrounder. Auch für die Sonntagabendreihe "Inga Lindström" im ZDF drehte er schon mehrfach. "Hochzeitsfieber" ist der 71. Film der Reihe nun überschrieben.

Die junge Lena (Magdalena Höfner) ist als neue Buchhalterin des idyllisch gelegenen Schlosshotels "Mariefred" schwer gefordert. Die Besitzerin Victoria (Adelheid Kleineidam) ist verschwunden. Deren Sohn Charlie (Jonas Minthe) will Lena derweil dabei unterstützen, dem Hotel mit der Organisation romantischer Hochzeiten wieder aufzuhelfen. Das wird dank Charlies unromantischer Art jedoch beschwerlich – zumal zur "schönsten Hochzeit der Welt" ausgerechnet gleich Schwedens berühmteste Sängerin und Lenas Exfreund Anton (Julian Bloedorn) als Bräutigam angekündigt sind. Inzwischen ist Lena allerdings dabei, Sören (Philipp Lind) das Jawort zu geben.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Kiefersauer macht aus der "Herzkino"-Romanze eine ironische Liebesgeschichte voll saftiger Herzensschwüre, unumstößlicher Kalendersprüche und erwartbarer personeller Konstellationen – und zielt dabei gekonnt an der Karikatur vorbei. Das wiederum verdankt sich vor allem Magdalena Höfners romantischer Stimmkraft. Als Lena hat sie alles und jeden jederzeit im Griff.

Inga Lindström: Hochzeitsfieber – So. 07.11. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.