Inspector Barnaby
22.12.2019 • 22:15 - 23:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Brauerin Faiza Jindal (Anjli Mohindra) hatte erst gestern die Premiere ihres ersten eigenen Biers, des "Cursed Ale", gefeiert. Nun liegt die Leiche eines Mannes in ihrem Braukessel.
Vergrößern
Ein gabelähnliches, riesiges Brauereiwerkzeug aus dem Mittelalter entpuppt sich als Mordwaffe. Rechtsmedizinerin Fleur Perkins (Annette Badland) ist fasziniert.
Vergrößern
In einer kleinen Brauerei in Causton Abbey wurde die Leiche eines Mannes in einem Braukessel entdeckt. Ein neuer Fall für Inspector Barnaby.
Vergrößern
Adam Osoba (Justin Pierre) arbeitet als Ghostwriter und kennt daher so einige Geheimnisse der Bewohner von Causton Abbey. Ist es sein umfangreiches Wissen, das ihm bald zum Verhängnis wird?
Vergrößern
Originaltitel
Midsomer Murders
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2018
Serie, Krimireihe

Bierleiche im Braukessel

Von Andreas Schoettl

Der britischste aller TV-Ermittler kehrt zurück. Inspector Barnaby muss – im ersten von sechs neuen Fällen – das Geheimnis um eine "Bierleiche" aufklären, einer echten.

Ein "Bierleiche" beispielsweise bei einem Volksfest hat wohl jeder schon mal gesehen. Das Bild, das sich Inspector Barnaby (Neil Dudgeon) im ersten von sechs neuen Fällen jedoch zeigt, ist erschütternder als alles, was man unter diesem Begriff sonst so kennt: Im Braukessel einer kleinen Privatbrauerei in Causton Abbey köchelt eine echte Leiche vor sich hin. Die neue Gerichtsmedizinerin Fleur Perkins (Annette Badland), eine ältere kaum nahbare Gestalt mit Haaren auf den Zähnen, bemerkt dazu nur: "Tod durch schwere Verbrühung. Er ist im Grunde ein Tafelspitz. Er wurde nur noch von der Kleidung zusammengehalten." So sind sie, die Briten. Die neuen Folgen des sanfthumorigen, betont altmodischen Krimis, die nun immer sonntags, 22.15 Uhr, im Zweiten zu sehen sind, beginnen mal wieder mit einem äußerst skurrilen Ableben.

Doch der "Mord nach altem Rezept", so der passende Titel der Episode, bleibt nicht die einzige Grausamkeit in der Grafschaft Midsomer. Barnaby und Sergeant Jamie Winter (Nick Hendrix) stoßen auf eine weitere Leiche. Eine Frau wurde mit gabelartigen Brauwerkzeug aus dem Mittelalter aufgespießt. Dieser Mord führt zurück zu einem Fluch, der vor beinahe 500 Jahren von einem Mönch ausgesprochen wurde. Ist er tatsächlich immer noch wirksam?

"Inspektor Barnaby" darf man auch in einer 20. Staffel getrost als Relikt alter englischer Krimikultur begreifen. Morde passieren in dem seit 1997 produzierten Format gerne in der besseren englischen Gesellschaft und zwischen grünen Hügeln, alten Herrenhäusern und auf sattgrünen Rasenflächen. Die meisten Episoden werden in Dörfern südenglischer Grafschaften gedreht. Die Schauwerte sind entsprechend. Bis 2012 spielte John Nettles den titelgebenden Ermittler. Nach dessen Eintritt in den Ruhestand übernahm dessen Neffe, gespielt von Neil Dudgeon.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.