Inspector Barnaby
02.01.2022 • 22:10 - 23:40 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Midsomer Murders
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Der Brit-Detektiv und ein Höllenhund

Von Eric Leimann

Der Dauerbrenner geht ins 26. Jahr: Seit 1997 ermittelt Inspector Barnaby in der britischen Provinz Midsomer Fälle, die zwischen Agatha Christie, Monty Python und Derrick anzusiedeln sind. Nun gibt es vier neue Folgen. Zum Auftakt hat sich ein schauriges Tourismus-Maskottchen selbstständig gemacht.

Das Dorf Little Worthy in Midsomer hat zwei Attraktionen: den besonders schicken Yarrow-Glamping-Campingplatz, der auch Anwendungen aus den Bereichen Wellness und Esoterik anbietet, und "The Hub", ein beliebtes Internetcafé mit Ausstellung über einen urbanen Mythos: das Wolfmonster. Plötzlich scheint der Werbegag zum Leben erwacht und Inspector Barnaby (Neil Dudgeon) muss versuchen, den Höllenhund – der ein bisschen an Sherlock Holmes' Baskerville-Geschichte erinnert – zur Strecke zu bringen. Der Polizist will nicht glauben, dass übernatürliche Kräfte im Spiel sind. Er vermutet eine ganz und gar menschliche Gestalt hinter der Maske des Wolfmonsters. Vier neue Fälle – die Folgen 127 bis 130 – muss der britische Provinz-Inspektor an den kommenden Sonntagen lösen.

Die englischen Originale liefen im April (zwei Folgen) und ab Oktober 2021 beim produzierenden Sender ITV. Für ZDF-Verhältnisse ist die deutsche Version also im Vergleich zu früher, als man teilweise um Jahre hinterherhinkte, diesmal recht fix am Start.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Inspector Barnaby" ist ein Programm, dass man entweder liebt oder total bescheuert findet. Wo gibt es heutzutage noch Krimis, die an die "heile" Mörderwelt einer Agatha Christie erinnern? Eine Welt, in der fast ausschließlich in der besseren Gesellschaft gemordet wird, in der sich distinguierte Verhöre führen lassen und sowieso alles mit britischer Doppelbödigkeit, einer Portion Snobismus und feinem Humor funktioniert? Richtig, "Inspector Barnaby", der Ewig-Krimi von der Insel, ist so etwas wie der letzte, fast schon aus der Zeit gefallene Vertreter seiner Art. Von seiner blonden Kollegin "Agatha Raisin" einmal abgesehen ... – Die ehemalige PR-Managerin ermittelt im beschaulichen Ort Carsley – und bei ZDFneo.

Inspector Barnaby: Das Wolfmonster von Little Worthy – So. 02.01. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.