Irene Huss, Kripo Göteborg
03.12.2025 • 23:25 - 00:50 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Frej (Martin Wallström) ist ein begabter Tänzer.
Vergrößern
Irene Huss (Angela Kovacs) und ihr Kollege Fredrik Stridh (Eric Ericson) ermitteln auf einer kleinen Insel, auf der es nur streng gläubige Menschen gibt.
Vergrößern
Sophie (Sofia Pekkari) weiß alles über die rätselhaften Brandstiftungen.
Vergrößern
Irene Huss (Angela Kovacs, rechts) erfährt von ihrer Bekannten Ingrid (Lena Nordberg) einige problematische Dinge über ihre Tochter.
Vergrößern
Originaltitel
Irene Huss
Produktionsland
S, D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimireihe

Irene Huss, Kripo Göteborg

Irene Huss und ihre Kollegen ermitteln wegen einer Reihe mysteriöser Brandstiftungen, die ein seltsames Muster aufweisen: Der Täter zündelt immer wieder an Häusern mit der Nummer Neun. Nun hat es ein Todesopfer gegeben. Irene erinnert sich an ihren ersten Fall, bei dem sie vor 15 Jahren ein junges Mädchen der Brandstiftung verdächtigte, ihm aber nie etwas nachweisen konnte. Noch ehe sie die alten Akten einsehen kann, geschieht ein neuer Mord. Ingrid Eriksson, Mitglied einer sektiererischen Inselgemeinde, wurde in ihrer Wohnung erstochen. Auf der Beerdigung der alten Dame trifft Irene deren Neffen Frej, einen begabten Balletttänzer, und dessen Lehrerin Gisela, die der Kommissarin offenbar etwas mitteilen möchte. Das verabredete Treffen findet jedoch nicht statt, weil Gisela tags darauf erschlagen aufgefunden wird. Übereinstimmende Fingerabdrücke deuten auf Ingrid Erikssons Mörder. Kopfzerbrechen bereitet Irene auch ihre Tochter Katarina, die in der Schule auffällig wird, weil sie ihre ehemals beste Freundin übel mobbt. Endlich spürt Irene die rätselhafte Sophie auf, das Mädchen aus ihrem ersten Fall. Diese macht keinen Hehl aus ihrer pyromanischen Obsession und legt überraschend ein umfassendes Geständnis ab. Ihre Ausführungen erscheinen glaubhaft, denn sie weiß, dass nur Gebäude mit der Hausnummern Neun betroffen sind - eine Information, die kein Außenstehender kennen kann. Die Kommissarin zweifelt jedoch an Sophies Schuld und stößt auf eine unerwartete Verbindung zwischen den Brandstiftungen und den ungeklärten Morden. Kommissarin Irene Huss ist eine faszinierende Frauenfigur aus der Feder der schwedischen Bestseller-Autorin Helene Tursten. Angela Kovács, bestens bekannt aus den Wallander-Adaptionen mit Krister Henriksson, erweist sich auch in dieser spannungsgeladenen Krimiverfilmung als Idealbesetzung. Obwohl die durchtrainierte Kampfsportlerin mit schwarzem Gürtel in Jiu-Jitsu durchaus zuschlagen kann, ist Irene Huss keine Comic-Figur, sondern eine normale, bodenständige Ermittlerin, die nach Dienstschluss immer ihren Hund ausführt und deren Ängste und Probleme der Zuschauer hautnah miterlebt. So verbinden sich in ihren Ermittlungen immer wieder Privates und Berufliches auf fesselnde und emotionale Weise.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.