Irene Huss, Kripo Göteborg
17.12.2025 • 23:15 - 00:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Irene Huss (Angela Kovács) und ihr Kollege Jonny Blom (Dag Malmberg) stürmen den Folterkeller.
Vergrößern
Mercedes (Anna Aström) ist nach einem Tanzabend in einen Folterkeller entführt worden und dort ihrem Peiniger Lars (Lennart R. Svensson) schutzlos ausgeliefert.
Vergrößern
Mercedes (Anna Aström) ist nach einem Tanzabend in einen Folterkeller entführt worden und dort ihrem Peiniger Lars (Lennart R. Svensson) schutzlos ausgeliefert.
Vergrößern
Irene Huss (Angela Kovács) und ihr Kollege Jonny Blom (Dag Malmberg) stürmen den Folterkeller.
Vergrößern
Originaltitel
Irene Huss
Produktionsland
S
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimireihe

Irene Huss, Kripo Göteborg

Irene Huss sorgt sich um ihre Tochter Jenny, die nach durchtanzter Nacht verkatert im Bett liegt. Ihrer Freundin Mercedes, mit der Jenny die angesagte Szenedisco "Vacuum"" besuchte, geht es um einiges schlimmer. Sie war plötzlich verschwunden, worauf Jenny alleine nach Hause ging. Nun ist Mercedes völlig verstört, doch was geschah, will sie nicht einmal ihrer besten Freundin erzählen. Offenbar wird sie von jemandem eingeschüchtert. Auf Irenes Drängen hin zeigt sie ihren Rücken, der mit blutigen Striemen überzogen ist. Die Verletzungen ähneln denen eines jungen Mannes, dessen Leiche kürzlich in einem Müllcontainer gefunden wurde. In seinem Magen entdeckte die Gerichtsmedizinerin Rückstände einer gefährlichen Partydroge, die Orientierungslosigkeit und Gedächtnislücken bewirkt. Der ambitionierte Sozialarbeiter Lars führt ein Dossier über Jugendliche, die nach dem Konsum dieser Droge misshandelt wurden, aber unter keinen Umständen zur Polizei gehen wollen. Irenes Kollegin Elin stattet nun dem "Vacuum"" einen Besuch ab. Dabei beobachtet sie, wie ahnungslosen Gästen heimlich K.o.-Tropfen in ihre Drinks geschüttet werden. Die benebelt vor der Disco herumirrenden Jugendlichen werden daraufhin von einer schwarzen Limousine in einen Folterkeller verfrachtet, wo sie von maskierten Männern missbraucht und anschließend wieder an die Luft gesetzt werden - oft mehr tot als lebendig. Als Jenny und Mercedes plötzlich verschwinden, beschleicht Irene ein furchtbarer Verdacht. - In diesem Schwedenkrimi nach einer Geschichte von Helene Tursten wird Irene Huss als Polizistin und als Mutter gefordert. Angela Kovács hat der Rolle dieser sympathischen Ermittlerin längst ihren Stempel aufgedrückt. Diesmal kommt die Kriminalkommissarin den teuflischen Umtrieben eines Verbrecher-Rings auf die Spur, kann aber den eigentlichen Schuldigen nichts anhaben.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.