Island, Leben auf dem Pulverfass
04.05.2025 • 16:35 - 17:35 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Die Dokumentation hat den Alltag der Isländer zwischen Normalität und Katastrophenvorbereitung beobachtet.
Vergrößern
Bei den letzten drei Ausbrüchen des Eyjafjallajökull folgten jeweils Ausbrüche des Nachbarvulkans Katla. Wenn das Szenario stimmt, ist Katla fällig – eigentlich sogar schon überfällig
Vergrößern
Hjorleifshofdi eine trockene Insel an der Südküste von Island
Vergrößern
Island Bardarbunga Vulkanausbruch Luftaufnahme
Vergrößern
Originaltitel
Island, leben auf dem Pulverfass
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
6+
Natur + Reisen, Land + Leute

Island, Leben auf dem Pulverfass

Im Frühjahr 2010 legte der isländische Vulkan Eyjafjallajökull halb Europa lahm, als seine Aschewolken über Tage den Flugverkehr behinderten. Auf Island selbst war vor allem die Region um das Dorf Vik an der äußersten Südspitze der Insel betroffen. Beim Ausbruch des Eyjafjallajökull ist Vik - außer der überall sichtbaren Asche - noch glimpflich davon gekommen. Doch was passiert, wenn auch der wesentlich größere Nachbarvulkan Katla ausbricht, dessen Kegel von einem riesigen Gletscher bedeckt ist? Ein Szenario, das in Islands Geschichte schon mehrmals vorkam. Island - geboren durch die unbändige Kraft der Vulkane und noch immer von ihr geprägt, auch im täglichen Leben der Inselbewohner. Nach dem letzten Vulkanausbruch ist vor dem nächsten Vulkanausbruch. Die Katla mit ihrem dicken Eispanzer ist rechnerisch als nächster Vulkan fällig. Ob und wann es genau passiert, weiß niemand, aber wenn es passiert, dann hat vor allem das Dorf Vik ein Problem - und den Einwohnern bleibt nicht viel Zeit, um sich in Sicherheit zu bringen. Zu ihnen gehört auch der Arzt Sigurgeir Jensson und seine Frau Helga Thorbergsdottir. Sie sind im 300-Seelen-Ort Vik eine Institution und die einzigen medizinischen Versorger im Umkreis von über hundert Kilometern - auch bei einem Vulkanausbruch, wie zuletzt im Frühjahr 2010. Den ganzen Tag fahren die beiden zwischen den weitverstreuten Farmen rund um die Katla umher - Hausbesuche bei Patienten. Besonders seit überall Asche auf Feldern, Straßen und in Gärten verstreut ist, gibt es viel zu tun. Die Asche gefährdet die Gesundheit der Bevölkerung und die ihrer Tiere. Die beiden machen Lungentests und klären über den richtigen Umgang mit der Asche auf. In ihren Gesprächen geht es aber nicht nur um körperliche Leiden. Die Menschen besprechen ihre Sorgen und Nöte mit dem Paar - reine Vertrauenssache. Ohne dieses Vertrauen zueinander würde das Zusammenleben zwischen den Vulkanen wohl kaum funktionieren. Die Menschen sind darauf angewiesen, einander zu helfen, und auch zu warnen, wenn einer der über 30 Vulkane der Insel Anzeichen für einen Ausbruch zeigt. Deshalb arbeiten Behörden, Wissenschaftler und Einwohner eng zusammen. In der Vergangenheit hat diese Methode gut funktioniert - und auch weiterhin wird von allen Seiten genau beobachtet, was am und in der Katla geschieht. Bis zu dem befürchteten Ausbruch versuchen Sigurgeir Jensson und Helga Thorbergsdottir den Alltag mit ihren Patienten normal zu gestalten. Zumindest bis zur nächsten Katastrophenübung.

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.