Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc
09.12.2025 • 12:00 - 12:30 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Dr. Matthias Riedl (l.) Tarik Rose (r.)
Vergrößern
Tarik Rose
Vergrößern
Dr. Matthias Riedl und Tarik Rose.
Vergrößern
Originaltitel
Iss besser! - Tariks wilde Küche
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Essen + Trinken

Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc

Gesunde Ernährung kann richtig gut schmecken und Spaß machen. Das zeigen der Hamburger Koch Tarik Rose und Ernährungs-Doc Matthias Riedl. Gebäck und Süßes naschen gehört zur Adventszeit einfach dazu. Leider beinhalten Plätzchen oder Stollen aber jede Menge Zucker, Fett und Kalorien. Die gute Nachricht: Es gibt Alternativen, die das Kalorienkonto nicht ganz so strapazieren und dazu gesund sind. Matthias Riedl und Tarik Rose backen zunächst einen Weihnachtsstollen. Statt Weizenmehl, Butter und Zucker kommen Mandelgrieß, Haferflocken, Quark und Rapsöl in den Teig. Die besondere Note verleihen Trockenfrüchte und knackige Nüsse. Weihnachtlich wird das gehaltvolle und traditionsreiche Gebäck durch Spekulatiusgewürz, Kardamom und Zimt. Letzterer duftet nicht nur gut, sondern ist auch ein Superfood unter den Gewürzen. Zimt schätzen Ernährungsmediziner unter anderem wegen seiner Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt. Darüber hinaus soll er den Blutdruck und Cholesterinspiegel senken. In der gesunden Adventsküche werden außerdem fruchtige Plätzchen aus der Muffinform gebacken. Auch hier kommen der Ernährungsexperte und der Koch ganz ohne Weizenmehl aus. Grundlage für den Teig sind Äpfel und Möhren, versetzt mit Haferflocken und Mandelgrieß. Mandeln stecken voller gesunder Nährstoffe und sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe. Sie tun nicht nur der Verdauung gut, sondern machen relativ schnell und vor allem lange satt. Eine ideale Waffe gegen Heißhungerattacken auf das verführerische Angebot in der Vorweihnachtszeit. In der Backstube gibt es zum Schluss einen herzhaften Snack für Liebhaber deftiger Speisen - Kürbis-Tarte mit Ziegenkäse und winterlichen Salaten. Dieses Rezept punktet mit gesunden Inhaltsstoffen und leckerem Geschmack. Ein weiterer Vorteil: Das Adventsgebäck von Matthias und Tarik versorgt den Körper zugleich mit Nährstoffen, statt ihn zu belasten.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.