Jenseits der Spree
07.10.2022 • 20:15 - 21:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Neustart mit Schock-Nachricht

Von Rupert Sommer

Die erst im Vorjahr mit damals nur vier Folgen gestartete neue ZDF-Freitagabendserie geht in eine zweite Staffel: Jürgen Vogel ermittelt als taffer Polizist im Großstadtdschungel Berlin – und muss sich auf komplett neues Arbeiten einstellen.

Als die Krimiserie "Jenseits der Spree" im September vergangenen Jahres auf dem bestens eingespielten Freitagabend-Sendeplatz im ZDF startete, fiel bei vielen Fans und Kritikern die Resonanz zunächst eher verhalten aus. Zwar ist die Serie mit dem kantigen Charakterkopf Jürgen Vogel in der Hauptrolle bestens besetzt, und auch seine Bildschirm-Partnerin Seyneb Saleh, bekannt geworden durch Serien wie "Dogs of Berlin" oder "Deutschland 86", passte perfekt in die Rolle. Allerdings: Die Dramaturgie blieb doch arg klischeehaft. Es schien, als konnten sich die Macher nicht zwischen ernster Kriminalerarbeit im Moloch der Megametropole und dem oft etwas betulichem Privatgedöns, wie es leider viel zu oft in TV-Krimi-Drehbücher geschrieben wird, entscheiden.

Schon der Slogan von der "Krimiserie mit Spannung, Humor und Familiengeschichten", mit dem das ZDF zwischenzeitlich für die ersten vier "Jenseits der Spree"-Folgen warb, dürfte manche Krimifans eher abgeschreckt haben. Vor allem die Hauptfigur, Kriminalhauptkommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel), hatten die Serienmacher wieder mal einen etwas befremdlichen Spagat zugemutet. Eigentlich ist der Vollblutpolizist ja treusorgender alleinerziehender Familienvater. Und lange durften seine Kinder nicht wissen, dass er wieder im gefährlichen Außeneinsatz ist.

Zurück im einsamen Außenseinsatz

Aber nun ist alles neu: Zum Auftakt der ersten von sechs neuen "Jenseits der Spree"-Fällen, die das ZDF ab sofort wieder freitags, um 20.15 Uhr, ausstrahlt, ändert sich der Charakter der Erzählungen jäh. Nach einer Partynacht in den Clubs von Berlin, die Robert mit seiner Kollegin Kay (Seyneb Saleh) durchfeiert hatte, kehrt der Familienvater zunächst zu seinen Töchtern zurück. Dann weckt ihn ein Anruf – mit einer schockierenden Nachricht: Kay wurde in der Nacht ermordet.

Am Fundort der Leiche tun sich für Robert und sein Team Abgründe auf: Kay wurde mit ihrer eigenen Dienstwaffe erschossen. Und sie führte Drogen bei sich. Immer mehr Fragen stehen im Raum – für Rätsel sorgen so manche Geheimnisse, die den Kollegen nicht bekannt wurden. Warum nur hält Sozialarbeiterin Theresa an der Geschichte fest, dass Polizistin Kay in Wahrheit angeblich als Krankenschwester arbeitete? Offenbar gab und gibt es viel, was Robert nicht über seine verlässliche Partnerin wusste.

Jenseits der Spree – Fr. 07.10. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.