Robert bekommt einen Anruf von Rico Heilmann. Der ist für den Tod von Roberts ehemaliger Kollegin Kay verantwortlich und erklärt jetzt, er habe zwei von Roberts Töchtern entführt. Heimann behauptet, er wolle eine der beiden Töchter heute töten. Robert müsse nur entscheiden, welche. In kürzester Zeit bildet sich ein Krisenstab aus SEK, MEK und einer Verhandlungstruppe für Geiselnahmen. Einsatzleiter Tommek Lazarski übernimmt die Kommunikation mit Heilmann. Dieser stellt bald eine neue Forderung: eine Million Euro in vier Stunden, sonst sterben beide Kinder. Stella und Emmi werden von Heilmann in einer kleinen Waldhütte festgehalten und versuchen, sich gegen ihren Geiselnehmer zu behaupten. Derweil beginnt ein gnadenloser Wettkampf gegen die Zeit, in dem Robert, Mavi und Carlotta versuchen, das Geld aufzutreiben und gleichzeitig Heilmanns Versteck ausfindig zu machen. Die Ermittlungen führen Robert und Mavi zu Heilmanns Ex-Frau Svenja und seiner Tochter Liv, die früher unter Heilmanns gewalttätigen Ausbrüchen gelitten haben. Es entblättert sich das Bild eines krankhaften Narzissten, der Robert die Schuld am Zusammenbruch seines Lebens gibt. Dafür will Heilmann Rache nehmen. Aber mehr noch: er hat einen akribisch durchdachten Plan, der ihm gleichzeitig die Flucht ermöglichen soll.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"
Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.