Jörg Pilawa: Plötzlich arm
15.04.2024 • 20:15 - 22:20 Uhr
Info, Reportage
Lesermeinung
So kennt man Jörg Pilawa: gut gelaunt auf großer Bühne wie hier bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises am 28. September 2023 in Köln. Doch der Moderator engagiert sich auch für soziale Zwecke, etwa die  deutsche Welthungerhilfe und als Botschafter der Hilfsorganisation "Tafel".
Vergrößern
Originaltitel
Jörg Pilawa: Plötzlich arm
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Reportage

Armut im Selbstversuch

Von Susanne Bald

Moderator Jörg Pilawa setzt sich schon lange für Bedürftige in Deutschland ein. In der SAT.1-Reportage "Plötzlich arm" versucht er nun, unter realen Bedingungen im sozialen Brennpunkt Berlin-Hellersdorf für eine Woche von Bürgergeld zu leben.

Erst im vergangenen September widmete sich SAT.1 in einem Spezial dem Thema "Armut in Deutschland". Laut Statistischem Bundesamt waren im Jahr 2022 etwa 14 Millionen Menschen hierzulande armutsgefährdet, jedes vierte Kind. Moderator Jörg Pilawa setzt sich schon lange als Botschafter der "Tafel" für Bedürftige ein. Er besuchte unter anderen die Mitarbeiter der Organisation in Hamburg und Halle und traf in mehreren Städten Menschen, die auf Initiativen wie diese angewiesen sind, um zu überleben.

Doch auch die "Tafel" und andere gemeinnützige Einrichtungen haben es immer schwerer mit der wachsenden Zahl an Hilfesuchenden, nicht zuletzt nach Ausbruch des Kriegs in der Ukraine, der Inflation und steigenden Energiekosten, wie Pilawa erschüttert feststellte.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Eine Woche im sozialen Brennpunkt

Das Thema Armut sei "längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen", sagte der Moderator zur Ausstrahlung des Spezials im Herbst im Interview mit "Bild" – und ergänzte bei SAT.1: "Es beschämt mich, dass in einer der größten Volkswirtschaften der Welt jeder Siebte armutsgefährdet ist und sich gleichzeitig die Politik an vielen Stellen aus der Verantwortung stiehlt."

Nun setzt sich der 58-Jährige erneut für sein Herzensanliegen ein. In der SAT.1-Reportage "Jörg Pilawa: Plötzlich arm" zieht er für eine Woche nach Berlin-Hellersdorf, einen der sozialen Brennpunkte der Hauptstadt und exemplarisch für viele Orte in Deutschland. Hier lebt bereits jedes vierte Kind mit seiner Familie in Armut. In einem Selbstversuch muss der Moderator in einem ihm völlig fremden Umfeld wie zahlreiche Bewohner des Viertels mit einer Geldsumme auskommen, die dem Bürgergeld-Regelsatz entspricht.

"Jörg Pilawa: Plötzlich arm" – Mo. 15.04. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Zwischen dem Louvre Abu Dhabi und dem 
großen Vorbild in Paris besteht eine enge 
Kooperation
Reise

Sonnencreme statt Winterblues - Abu Dhabi ist das ideale Sonnenziel für den Herbst

Bei sommerlichen Temperaturen am weißen Sandstrand liegen und zwischendurch ins warme Meer hüpfen. Schwimmen, tauchen, segeln, surfen – all das bietet Abu Dhabi mitten im deutschen Winter. Das Beste: Der Garten Eden ist nur sechs Flugstunden entfernt.
Dr. Anne-Christine 
Müseler ist Funktionsoberärztin der 
Klinik und Poliklinik 
für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universitätsmedizin Essen
Gesundheit

Neurodermitis - Ständiger Juckreiz im Nacken

Dr. Anne-Christine Müseler gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Neurodermitis.
Auch mit Kindern lassen sich tolle Reisen verwirklichen.
Reise

Urlaub mit den Kindern: Das musst du beachten!

Wenn die Kinder einmal da sind, war es das mit erholsamen Urlauben – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Wir verraten, wie es anders geht.
Robert van der Kas ist der Chef der Dependance in der Eifel.
Reise

Frischzellenkur für Center Parcs Eifel

Der Bungalowpark in der Vulkaneifel ist für rund 64 Millionen Euro saniert worden. Die neuen Häuser bieten jetzt mehr Komfort.
Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei 
LIPOCURA in der Münchner Klinik mednord 
und der Kölner Beethoven-Klinik. Sie absolvierte eine allgemeinchirurgische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Gefäßchirurgie 
und eine Ausbildung zur plastischen und ästhetischen Chirurgin.
Gesundheit

Das hilft bei müden, schmerzenden Beinen

Dr. Katrin Lossagk gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Venenschwäche.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.