"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Fotoquelle: Northfoto/shutterstock.com

Frank Sinatra

Francis Albert Sinestra
Lesermeinung
Geboren
12.12.1915 in Hoboken, New Jersey, USA
Gestorben
14.05.1998 in Los Angeles, Kalifornien, USA
Sternzeichen
Größe
1,71 m
Beruf
Sänger, Schauspieler
TEILEN
Biografie von Frank Sinatra

Als "Night and Day" erstmals im amerikanischen Radio erklang, war Harry James mit seinem Orchester bekannt, der Name des Sängers wurde es mit dem Lied: Francis Albert Sinestra, ein ehrgeiziger Sportjournalist. Singen liebt er über alles, ein Naturtalent wie der früh verstorbene, sechs Jahre ältere Mario Lanza.

Frank Sinatra kam in der Hafenstadt Hoboken am Rande von New Jersey zur Welt. Vater Anthony Martin war ein blauäugiger Sizilianer, ein Profiboxer, der sich fürs Ersparte eine Kneipe pachtete; zudem arbeitete er im Einsatz der städtischen Feuerwehr. Mutter Natalie, aus Genua gebürtig, ist Präsidentin der Demokratischen Partei des Stadtteils und nutzt ihren Einfluß, die Familie bei Kasse und guter Laune zu halten. Von ihr erbt Frank Sinatra das sichere Gespür für Macht und Geld.

alles zeigen ↓

Karrierestart als singender Kellner

Frankie genießt früh die Vorzüge des Einzelkindes: Die Eltern tun alles für ihn, unterstützen sogar - gegen ihren Willen - seine Liebe zur Musik. Mit 19 Jahren wird der Junge Mitglied der lokalen Band "Hoboken Four". Und bald gehört er zu den wenigen, die mitten in den Depressionsjahren einen Job bei einer Zeitung haben. Als singender Kellner verdient er 15 Dollar die Woche, fünf Jahre später sind es - inklusive Kino-, Fernseh- und Radiogage - 25000 Dollar, Tendenz steigend.

Die andere Seite: Schon der junge Frankie liebt Gangsterfilme wie "Der kleine Cäsar" und ist fasziniert von Helden wie Edward G. Robinson. Später hat Frankie Kontakt zu den echten Gangstern: Zu seinen Freunden zählen in den 40er Jahren "Joe Fisher" Fischetti, mit dem er 1947 in Havanna den Mafia-Boss Lucky Luciano besucht. Mit Salvatore Giacanda, Chef der Chicagoer Unterwelt, war er ebenfalls befreundet und in dessen Bar trat er gemeinsam mit Dean Martin und Sammy Davis jr. auf.

Shooting Star des Show Business

Mafia hin, Mafia her, Sinatra blieb über all die Jahrzehnte, über Stürme und Krisen der Shooting Star des Show Business. Daneben engagierte er sich auch politisch: 1944 im Wahlkampf für den Demokraten Frank D. Roosevelt, wofür ihn ein republikanischer Reporter "Schnulzensänger des New Deal" nannte. Mehr Ärger machte sein Engagement gegen die Rassenvorurteile, zumal der impulsive Star auch mal einen Kellner schlug, der einen farbigen Gast nicht bediente. Als Sinatra sich 1946 gegen das Franco-Regime aussprach, fand er kein Verständnis, da nannte ihn eine Zeitung gar "eine Schachfigur der Roten". Das aber war der konservative US-Bürger wahrlich nicht, denn sein Verhältnis zur Politik war sehr emotional und wechselhaft. Engagierte er sich gemeinsam mit Sammy Davis jr., Peter Lawford und Dean Martin im Wahlkampf für John F. Kennedy, so votierte er, als der ihn verärgerte, glatt für die Gegenseite: Er engagierte sich für den Schauspieler-Kollegen Ronald Reagan.

"The Voice" nannte man Frank Sinatra bereits 1941, als er zusammen mit Tommy Dorseys Orchester in dem Paramount-Film "Las Vegas Nights" sang, dann kamen weitere Musikauftritte mit Harry James oder Tommy Dorsey in Musikfilmen. Nur wenige dieser Eintagsfliegen kamen auch zu uns ins Kino wie "Urlaub in Hollywood" (1945), "Bis die Wolken vorüberziehen" (1946) und schließlich - als einziges Highlight - "Heut' gehn wir bummeln" von Stanley Donen und Gene Kelly, der auch die Hauptrolle singt und tanzt.

Oscar als bester Nebendarsteller

Damals war Sinatra auch in kleinen Spielfilm-Rollen zu sehen, meist als Gangster wie in Joseph Pevneys "Meet Danny Wilson - Zu allem entschlossen" von 1951. Doch da befand sich der Star in einer Lebenskrise: Die Scheidung von seiner Frau Nancy, die Affäre mit Lana Turner, die Ehe mit Ava Gardner und Alkohol- und Drogenprobleme belasteten sein Image. Und dennoch: Zwei Jahre später begann Frank Sinatras zweite Karriere: Der kleine, geschundene GI Angelo Maggio in Fred Zinnemanns "Verdammt in alle Ewigkeit" bedeutete für Frank Sinatra auf Anhieb den Oscar als bester Nebendarsteller. Das war der endgültige Durchbruch und es folgten weitere Kassenhits wie der Musikfilm "Die zarte Falle" (1955) von Charles Walters, das Musical "Schwere Jungs und leichte Mädchen" (1955) von Joseph L. Mankiewicz neben Marlon Brando und Otto Premingers Rauschgift-Drama "Der Mann mit dem goldenen Arm", für das Sinatra eine Oscar-Nominierung erhielt. Und wäre nicht die Parallele zwischen Protagonist und Rolle allzu eng gewesen, hätte vielleicht Sinatra statt Ernest Borgnine den Oscar erhalten.

Das Geheimnis seines Erfolgs blieb immer die Verbindung von dramatischem Talent und Stimme: "Die oberen Zehntausend", "Pal Joey" (1957), "Can-Can" (1959). Sinatra war als Sänger, Schauspieler und Showtalent die ganz große Nummer - auch wenn man ihm im hohen Alter oft seine Unbeugsamkeit vorwarf.

Weitere Filme mit Frank Sinatra:

  • Die Vierzigerjahre:
    "Urlaub in Hollywood" (1944) mit Gene Kelly, "Bis die Wolken vorüberziehen" (1946) mit Judy Garland, "Ein Bandit zum Küssen" (1947), "Die Glocken von Coaltown" (1948) mit Fred MacMurray und Alida Valli, "Heut' gehn wir bummeln" wieder mit Kelly, "Spiel zu Dritt" mit Esther Williams (beide 1949).

     

  • Die Fünfzigerjahre:
    "Ihre beiden Verehrer" (1950), "Doppeltes Dynamit" (1951) mit Jane Russell, "Zu allem entschlossen" (1952), "Man soll nicht mit der Liebe spielen" mit Doris Day, "Der Attentäter" (beide 1954), "... und nicht als ein Fremder" mit Olivia de Havilland und Robert Mitchum, "Viva Las Vegas" (beide 1955), "In 80 Tagen um die Welt" mit David Niven, "Stolz und Leidenschaft" mit Cary Grant und Sophia Loren, "Johnny Concho" (alle 1956), "Rivalen" mit Tony Curtis und Natalie Wood, "Es geschah in Chicago" (beide 1957), "Verdammt sind sie alle" (1958) mit Shirley MacLaine und Dean Martin, "Eine Nummer zu groß" mit Edward G. Robinson und Eleanor Parker, "Wenn das Blut kocht" (beide 1959).

     

  • Die Sechzigerjahre:
    "Der Teufel kommt um Vier" mit Spencer Tracy, "Frankie und seine Spießgesellen" mit Sammy Davis jr. (beide 1960), "Der Weg nach Hongkong" (1961) mit Bing Crosby und Bob Hope, "Botschafter der Angst" mit Janet Leigh, "Die siegreichen Drei", "Sturm über Washington" mit Henry Fonda, "Buddy und das süße Leben" mit Lee J. Cobb, "Die Totenliste" mit George C. Scott, "Wenn mein Schlafzimmer sprechen könnte ..." (alle 1962), "7 gegen Chicago" mit Peter Falk, "Vier für Texas" mit Anita Ekberg (beide 1963), "Der Lohn der Mutigen" (auch Regie), "Colonel von Ryans Express" mit Trevor Howard (beide 1964), "Dreimal nach Mexiko" (1965) mit Deborah Kerr, "Der Mann am Draht", "Der Schatten des Giganten", "Überfall auf die Queen Mary" (alle 1966), "Der Detektiv" mitLee Remick, "Der Schnüffler" mit Gena Rowlands (beide 1967), "Die Lady im Zement" (1968).

     

  • Die Siebzigerjahre:
    "Dirty Dingus, der scharfe Bandit" (1970), "Das gibt's nie wieder" (1974), "Das gibt's nie wieder II" (1976), "Das Cherry Street Fiasko" (1977) mit Martin Balsam.

     

  • Der Rest:
    "Die erste Todsünde" (1980) mit Faye Dunaway, "Auf dem Highway ist wieder die Hölle los" (1983), "Spencer Tracy: Ein Porträt von Katharine Hepburn" (1986), "Cool World" (1992).
weniger zeigen ↑

Filme mit Frank Sinatra

Frank Sinatra im TV

Frank Sinatra im Streaming

Frank Sinatra: One More for the Road (2019)
Frank Sinatra: One More for the Road
FILM • Musik & Musical, Dokumentationen
2019 • 59 MIN.
Lesermeinung
Count Basie - Through His Own Eyes [OV] (2020)
Count Basie - Through His Own Eyes [OV]
FILM • Musik & Musical, Dokumentationen, Historisch
2020 • 75 MIN.
Lesermeinung
Beast from Haunted Cave (1959)
Beast from Haunted Cave
FILM • Horror, Mystery & Thriller, Krimi
1959 • 66 MIN.
Lesermeinung
Der Attentäter (1954)
Der Attentäter
FILM • Mystery & Thriller, Drama, Krimi
1954 • 77 MIN.
Lesermeinung
Man soll nicht mit der Liebe spielen (1954)
Man soll nicht mit der Liebe spielen
FILM • Drama, Romantik, Musik & Musical
1954 • 117 MIN.
Lesermeinung
Der Teufel kommt um vier (1961)
Der Teufel kommt um vier
FILM • Drama, Mystery & Thriller, Action & Abenteuer
1961 • 126 MIN.
Lesermeinung
Spiel zu dritt (1949)
Spiel zu dritt
FILM • Romantik, Komödien, Sport, Musik & Musical
1949 • 93 MIN.
Lesermeinung
Amy Winehouse: The Price of Fame (2020)
Amy Winehouse: The Price of Fame
FILM • Musik & Musical, Dokumentationen, Drama
2020 • 63 MIN.
Lesermeinung
Dreimal nach Mexiko (1965)
Dreimal nach Mexiko
FILM • Romantik, Komödien
1965 • 109 MIN.
Lesermeinung
Der Lohn der Mutigen (1965)
Der Lohn der Mutigen
FILM • Drama, Krieg & Militär
1965 • 106 MIN.
Lesermeinung
Eine Nummer zu groß (1959)
Eine Nummer zu groß
FILM • Komödien, Drama
1959 • 120 MIN.
Lesermeinung
Die zarte Falle (1955)
Die zarte Falle
FILM • Romantik, Komödien
1955 • 111 MIN.
Lesermeinung
Pal Joey (1957)
Pal Joey
FILM • Romantik, Drama, Komödien, Musik & Musical
1957 • 111 MIN.
Lesermeinung
Die Lady in Zement (1968)
Die Lady in Zement
FILM • Komödien, Drama, Krimi, Mystery & Thriller
1968 • 93 MIN.
Lesermeinung
Nat King Cole: Afraid of the Dark (2014)
Nat King Cole: Afraid of the Dark
FILM • Musik & Musical, Dokumentationen
2014 • 90 MIN.
Lesermeinung
Hollywood Cops (2003)
Hollywood Cops
FILM • Action & Abenteuer, Komödien, Drama, Mystery & Thriller, Krimi
2003 • 116 MIN.
Lesermeinung
Die erste Todsünde (1980)
Die erste Todsünde
FILM • Mystery & Thriller, Drama, Krimi
1980 • 112 MIN.
Lesermeinung
George Michael: Freedom (2022)
George Michael: Freedom
FILM • Musik & Musical, Dokumentationen
2022 • 118 MIN.
Lesermeinung
Gräfin Frankensteins Liebestempel (1962)
Gräfin Frankensteins Liebestempel
FILM • Komödien, Horror
1962 • 62 MIN.
Lesermeinung
...und nicht als ein Fremder (1955)
...und nicht als ein Fremder
FILM • Romantik, Drama
1955 • 135 MIN.
Lesermeinung
Das ist Elvis (1981)
Das ist Elvis
FILM • Drama, Musik & Musical, Dokumentationen
1981 • 102 MIN.
Lesermeinung
Cool World (1992)
Cool World
FILM • Animation, Komödien, Fantasy
1992 • 102 MIN.
Lesermeinung
Bis die Wolken vorüberzieh'n (1946)
Bis die Wolken vorüberzieh'n
FILM • Musik & Musical
1946 • 136 MIN.
Lesermeinung
Colonel von Ryans Express (1965)
Colonel von Ryans Express
FILM • Action & Abenteuer, Krieg & Militär, Mystery & Thriller
1965 • 117 MIN.
Lesermeinung
The Kid Stays in the Picture (2002)
The Kid Stays in the Picture
FILM • Dokumentationen
2002 • 93 MIN.
Lesermeinung
Botschafter der Angst (1962)
Botschafter der Angst
FILM • Drama, Mystery & Thriller
1962 • 126 MIN.
Lesermeinung
Sid & Judy (2019)
Sid & Judy
FILM • Dokumentationen, Historisch
2019 • 100 MIN.
Lesermeinung
Verdammt sind sie alle (1958)
Verdammt sind sie alle
FILM • Drama, Romantik
1958 • 137 MIN.
Lesermeinung
Heut’ gehn wir bummeln (1949)
Heut’ gehn wir bummeln
FILM • Komödien, Romantik, Musik & Musical
1949 • 98 MIN.
Lesermeinung
Falsches Spiel mit Roger Rabbit (1988)
Falsches Spiel mit Roger Rabbit
FILM • Komödien, Krimi, Animation, Kinder & Familie, Fantasy
1988 • 104 MIN.
Lesermeinung
Auf dem Highway ist wieder die Hölle los (1984)
Auf dem Highway ist wieder die Hölle los
FILM • Action & Abenteuer, Komödien
1984 • 108 MIN.
Lesermeinung
Six by Sondheim (2013)
Six by Sondheim
FILM • Musik & Musical, Dokumentationen, Historisch
2013 • 86 MIN.
Lesermeinung
Blade Runner 2049 (2017)
Blade Runner 2049
FILM • Action & Abenteuer, Science-Fiction, Drama, Mystery & Thriller
2017 • 164 MIN.
Lesermeinung
Die oberen Zehntausend (1956)
Die oberen Zehntausend
FILM • Komödien, Romantik, Musik & Musical
1956 • 107 MIN.
Lesermeinung
Urlaub in Hollywood (1945)
Urlaub in Hollywood
FILM • Fantasy, Komödien, Romantik
1945 • 143 MIN.
Lesermeinung
Vier für Texas (1963)
Vier für Texas
FILM • Western, Komödien
1963 • 124 MIN.
Lesermeinung
Verdammt in alle Ewigkeit (1953)
Verdammt in alle Ewigkeit
FILM • Drama, Romantik, Krieg & Militär
1953 • 118 MIN.
Lesermeinung
Schwere Jungs - leichte Mädchen (1955)
Schwere Jungs - leichte Mädchen
FILM • Romantik, Komödien, Krimi
1955 • 149 MIN.
Lesermeinung
Sieben gegen Chicago (1964)
Sieben gegen Chicago
FILM • Komödien, Krimi, Musik & Musical
1964 • 123 MIN.
Lesermeinung
Frankie und seine Spießgesellen (1960)
Frankie und seine Spießgesellen
FILM • Komödien, Mystery & Thriller, Krimi, Musik & Musical
1960 • 127 MIN.
Lesermeinung
Better Man - Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man - Die Robbie Williams Story
FILM • Fantasy, Musik & Musical, Drama
2024 • 135 MIN.
Lesermeinung
That's Entertainment 2 (1976)
That's Entertainment 2
FILM • Kinder & Familie, Musik & Musical, Dokumentationen
1976 • 133 MIN.
Lesermeinung
In 80 Tagen um die Welt (1956)
In 80 Tagen um die Welt
FILM • Kinder & Familie, Romantik, Komödien, Fantasy, Action & Abenteuer
1956 • 182 MIN.
Lesermeinung
That's Dancing (1985)
That's Dancing
FILM • Musik & Musical, Dokumentationen
1985 • 105 MIN.
Lesermeinung

Relevante Stars