Startete ihre Karriere auf der Theaterbühne: Shirley MacLaine.
Fotoquelle: Tinseltown/shutterstock.com

Shirley MacLaine

Lesermeinung
Geboren
24.04.1934 in Richmond, Virginia, USA
Alter
91 Jahre
Sternzeichen
Größe
1,70 m
Beruf
Schauspielerin
TEILEN
Biografie von Shirley MacLaine

Von Beginn ihrer Karriere an spielt Shirley MacLaine fast ohne Pause. Ehe- und Familienleben - Ehemann Steve Parker und Tochter Stephanie Sachiko konnten ein Lied davon singen - waren auf eine harte Probe gestellt, denn während Shirley in Kalifornien dreht, lebt der andere Teil der Familie in Tokio. Shirley MacLaine spielt komische und tragische Rollen, Prostituierte und Künstlerinnen, gute und böse Figuren. Für die leichtlebige Provinzprostituierte Ginny in Vincente Minnellis "Verdammt sind sie alle" (1958) mit Frank Sinatra und Dean Martin wird Shirley MacLaine für den Oscar nominiert, doch Susan Hayward schnappt ihr den Preis für "Lasst mich leben" vor der Nase weg.

Auch die Nominierung für Billy Wilders brillante Alltagskomödie "Das Apartment" (1960) bringt weder ihrer prächtigen Liftführerin Fran Kubelik noch ihrem ebenfalls nominierten Partner Jack Lemmon, dem arg geplagten C. C. Baxter, den ersehnten Preis. Stattdessen gewinnen Elizabeth Taylor ("Telefon Butterfield 8") und Burt Lancaster ("Elmer Gantry") die begehrten Trophäen. Regisseur Wilder erhält den Oscar dafür gleich zweimal, für den Film und - gemeinsam mit L. A. Diamond - für das Drehbuch.

alles zeigen ↓

Doch Oscar hin, Oscar her, Shirley MacLaine ist immer wieder in wunderbaren Rollen zu sehen: Sie ist Meg Wheeler, das heiratswütige Mädel aus der Provinz, die es mit dem smarten Schwerenöter David Niven zu tun hat in Charles Walters' "Immer die verflixten Frauen" (1959) und die emanzipierte Saloon-Directrice in Walter Langs "Can-Can" (1959). An der Seite von Audrey Hepburn spielt sie 1961 in "Infam" die lesbische Lehrerin Martha, die sich am Ende, als sie keinen Ausweg mehr sieht, aufhängt: Die beiden Frauen sind von der Schülerin der lesbischen Liebe geziehen worden.

Shirley MacLaine beginnt schon im Alter von drei Jahren mit Ballettunterricht, mit 20 steht sie in Roger & Hammersteins Musical "Oklahoma" erstmals auf der Bühne - ein Star hat sich den Knöchel verstaucht. Hollywood-Talentsucher spüren sie just in dem Moment auf, als sie aus der Musicalproduktion "The Pajama Game" fliegt - sie spricht bei Alfred Hitchcock vor, ohne eine einzige Schauspielstunde. Und sie bekommt die Rolle: Am Anfang ihrer Karriere spielt sie unter seiner Regie die junge Witwe Jennifer in seiner Krimikomödie "Immer Ärger mit Harry" (1955). Im gleichen Jahr sind Jerry Lewis und Dean Martin die Stars ihrer Kino-Groteske "Der Agentenschreck", in der sie unter der Regie von Frank Tashlin vor der Kamera steht.

Danach besetzt sie Michael Anderson in seinem mit Stars nur so gespickten Abenteuerfilm "In 80 Tagen um die Welt", mit Anthony Quinn steht sie für Delbert Manns Melodram "Hitzewelle" (1957) vor der Kamera, George Marshalls Westernkomödie "In Colorado ist der Teufel los" (1958) zeigt sie als schöne Dell Payton an der Seite von Glenn Ford und Leslie Nielsen und wieder unter der Regie von Wilder spielte sie in der Erfolgskomödie "Das Mädchen Irma la Douce" (1962) die schöne Prostituierte Irma, die dem etwas trotteligen Pariser Polizisten Nestor Patou (einmal mehr Dauerpartner Lemmon) den Kopf verdreht. Auch für diese Rolle erhielt Shirley MacLaine eine Oscar-Nominierung. Noch im gleichen Jahr ist sie die Partnerin von Robert Mitchum in "Spiel zu zweit" (1962) von Robert Wise und in J. Lee Thompsons Komödie "Immer mit einem anderen" (1964) ist sie eine US-Provinzschönheit, die durch diverse Ehemänner, die viel zu früh sterben, zu Reichtum gelangt. Und in Vittorio De Sica Episodenfilm "Siebenmal lockt das Weib" (1967) spielte sie gleich alle weiblichen Hauptrollen.

Nach vielen weiteren Filmen trat Shirley MacLaine In den Siebzigerjahren ein wenig kürzer. Nach Don Siegels wunderbar ironischem Revolutionswestern "Ein Fressen für die Geier" (1969) hat sie ausgedehnte Reisen unternommen. Auf Einladung von Tschu-en Lai war sie in China und hat mit Claudia Weill darüber einen Dokumentarfilm gemacht. Bis zu ihrem Sinneswandel gehörte die Schauspielerin zum "Rat Pack", der Gruppe um Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis jr. an, Ende der Sechzigerjahre wendet sie sich jedoch der demokratischen Linken zu. Sie protestiert gegen die Hinrichtung von Carl Chessman, engagiert sich mit vielen anderen amerikanischen Frauen gegen den Vietnam-Krieg, unterstützt Robert Kennedy und George MacGovern.

Eine große Rolle spielt sie erst wieder in Herbert Ross' Tanzfilm "Am Wendepunkt" (1976), der ihre eine erneute Oscar-Nominierung einbringt, und in Hal Ashbys Tragikomödie "Willkommen, Mr. Chance" (1979), in der sie als Ehefrau eines Freundes des US-Präsidenten einen geistig beschränkten Gärtner alias Peter Sellerss anfährt und ihm bald darauf den Aufstieg in höchste Kreise ermöglicht. Dagegen sieht man sie als Mutter Aurora in James L. Brooks' "Zeit der Zärtlichkeit" (1983) an der Seite von Jack Nicholson. Für diese erhält sie schließlich den amerikanischen Academy-Preis - kurz vor ihrem 50. Geburtstag. Und den Golden Globe als beste Schauspielerin in einem Drama erhält sie für ihre "Madame Sousatzka" (1988, Regie: John Schlesinger), die Geschichte einer innerlich zerrissenen Frau, die von ihrem Schüler das fordert, woran sie persönlich scheiterte.

Einziger Lichtblick als Dorfschnatter Ouiser Boudreaux war Shirley MacLaine in Herbert Ross' Drama "Magnolien aus Stahl - Die Stärke der Frauen" (1989), während Mike Nichols' Tragikomödie "Grüße aus Hollywood" (1990) als treffsichere Satire überzeugte. Klasse war auch ihre schauspielerische Leistung als cholerische und leicht wunderliche ehemalige First Lady Tess Carlisle in Hugh Wilsons Tragikomödie "Tess und ihr Bodyguard" (1994), während sie in Richard Benjamins Komödie "Mrs. Winterbourne" (1996) als Schwiegermutter überzeugte. Eine Großmutter gab sie dagegen in Robert Harlings Familiendrama "Jahre der Zärtlichkeit" (1996) und in Keith Samples' Komödie "A Smile Like Yours - Kein Lächeln wie deins" (1997) war sie einmal mehr eine Mutter, dieses Mal von Lauren Holly.

2003 stand erneut eine Oma-Rolle auf dem Drehplan: In Marleen Gorris' Drama "Carolina" (2003) war Shirley MacLaine die durchgeknallte Grandma Mirabeau, eine Paradevorstellung als gealterte Mrs. Robinson gab sie in Rob Reiners Komödie "Wo die Liebe hinfällt" (2005), dagegen konnte auch sie Nora Ephrons Komödie "Verliebt in eine Hexe" (2005) nicht retten. Viel besser war da Curtis Hansons Komödie "In den Schuhen meiner Schwester" (2005), in der Shirley MacLaine einmal mehr die Großmutter mit Herz verkörperte.

Die Schwester von Warren Beatty ist von ihrem Ehemann Steve Parker geschieden, ihre Tochter Sachi Parker ist selbst Schauspielerin. Weitere Filme mit Shirley MacLaine (Auswahl): Joseph Anthonys Komödie "Die Heiratsvermittlerin", Charles Walters' Komödie "Ask any Girl" (beide 1958), Joseph Anthonys Drama "Viele sind berufen" (1959), Charles Walters' Melodram "Der Fehltritt" (1961), Jack Cardiffs Komödie "Meine Geisha" (1961), Anthony Asquiths Episodenfilm "Der gelbe Rolls-Royce" (1964), Ronald Neames Gaunerkomödie "Das Mädchen aus der Cherry-Bar" (1966), oseph McGraths Komödie "Hausfreunde sind auch Menschen", "Sweet Charity" (beide 1968), Frank D. Gilroys Gesellschaftsdrama "Verzweifelte Menschen" (1970), Richard Langs Komödie "Jahreszeiten einer Ehe" (1980), Hal Needhams Actionkomödie "Highway 2 - Auf dem Highway ist wieder die Hölle los" (1983), Christopher Mongers schwarze Komödie "Zeichen und Wunder?" (1989), Beeban Kidrons Komödie "Die Herbstzeitlosen" (1991), Albert Brooks' Komödie "Rendezvous im Jenseits" (1991), Randa Haines' Komödie "Walter & Frank - Ein schräges Paar" (1993), Rob Epsteins und Jeffrey Friedmans Dokumentarfilm "Gefangen in der Traumfabrik - The Celluloid Closet" (1995), Ernest Thompsons Tragikomödie "The West Side Rhythm" (1995), Christian Duguays Historienfilm "Jeanne d'Arc - Die Frau des Jahrtausends" (1999), "Drôles de retrouvailles" (2001), "L'empire de Mary Kay" (2002), "Closing the Ring - Geheimnis der Vergangenheit" (2007), "Coco Chanel" (2008), "Valentinstag" (2010), "Das erstaunliche Leben des Walter Mitty" (2013) .

weniger zeigen ↑

Filme mit Shirley MacLaine

2018
Jim Knopf (Solomon Gordon, vorne) und Lukas (Henning Baum) sind mit Emma unterwegs.
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Familie
2013
Das erstaunliche Leben des Walter Mitty
Komödie
2010
Valentinstag
Komödie
alles zeigen ↓
2008
Coco Chanel
Melodram
2007
Closing the Ring - Geheimnis der Vergangenheit
Liebesdrama
2005
Wo die Liebe hinfällt
Komödie
2005
Verliebt in eine Hexe
Fantasykomödie
2005
In den Schuhen meiner Schwester
Komödie
2003
Carolina
Drama
2001
Drôles de retrouvailles
Téléfilm parodique
1999
Na, ich hab' doch wohl ein tolles Schwert, oder? 
Leelee Sobieski als Jeanne
Jeanne d'Arc - Die Frau des Jahrtausends
Historienfilm
1997
Sind wir nicht ein schönes Paar? Lauren Holly und
Greg Kinnear
A Smile Like Yours - Kein Lächeln wie deins
Komödie
1996
Mrs. Winterbourne
Komödie
1996
Jahre der Zärtlichkeit
Familiendrama
1995
Gefangen in der Traumfabrik - The Celluloid Closet
Dokumentarfilm
1994
Tess und ihr Bodyguard
Tragikomödie
1990
Grüße aus Hollywood
Tragikomödie
1989
Magnolien aus Stahl - Die Stärke der Frauen
Drama
1988
Madame Sousatzka
Charakterstudie
1983
Zeit der Zärtlichkeit
Melodram
1983
Highway 2 - Auf dem Highway ist wieder die Hölle los
Actionkomödie
1979
Willkommen, Mr. Chance
Tragikomödie
1976
Emma (Anne Bancroft, l.) und Deedee (Shirley
MacLaine) waren einst beste Freundinnen
Am Wendepunkt
Tanzfilm
1969
Ich bin kein Fressen für die Geier: Shirley
MacLaine als Schwester Sara
Ein Fressen für die Geier
Western
1967
Siebenmal lockt das Weib
Episodenfilm
1966
Das Mädchen aus der Cherry-Bar
Gaunerkomödie
1964
Immer mit einem anderen
Komödie
1964
Der gelbe Rolls-Royce
Episodenfilm
1962
Spiel zu zweit
Komödie
1962
Soll ich noch mehr ausziehen? Shirley MacLaine
bringt Männerblut in Wallung
Das Mädchen Irma la Douce
Tragikomödie
1961
Infam
Melodram
1960
Frankie und seine Spießgesellen
Gaunerkomödie
1960
Das Apartment
Komödie
1959
Immer die verflixten Frauen
Komödie
1959
Viele sind berufen
Drama
1958
Verdammt sind sie alle
Melodram
1958
In Colorado ist der Teufel los
Westernkomödie
1956
In 80 Tagen um die Welt
Abenteuerfilm
1955
Der Agentenschreck
Komödie
1955
Immer Ärger mit Harry
Krimikomödie
weniger zeigen ↑

Shirley MacLaine im TV

Shirley MacLaine im Streaming

Coco Chanel (2008)
Coco Chanel
FILM • Drama, Produziert in Europa, Romantik
2008 • 139 MIN.
Lesermeinung
Die Herbstzeitlosen (1992)
Die Herbstzeitlosen
FILM • Romantik, Komödien, Drama
1992 • 90 MIN.
Lesermeinung
Walter & Frank - Ein schräges Paar (1993)
Walter & Frank - Ein schräges Paar
FILM • Drama, Romantik
1993 • 123 MIN.
Lesermeinung
Alles in einer Nacht (1961)
Alles in einer Nacht
FILM • Romantik, Komödien
1961 • 94 MIN.
Lesermeinung
Zu guter Letzt (2017)
Zu guter Letzt
FILM • Komödien, Drama, Produziert in Europa, Dokumentationen
2017 • 108 MIN.
Lesermeinung
Immer Ärger mit Harry (1955)
Immer Ärger mit Harry
FILM • Komödien, Mystery & Thriller
1955 • 99 MIN.
Lesermeinung
Tarzan und die Amazonen (1945)
Tarzan und die Amazonen
FILM • Action & Abenteuer, Romantik
1945 • 76 MIN.
Lesermeinung
Die kleine Meerjungfrau (2018)
Die kleine Meerjungfrau
FILM • Romantik, Fantasy, Drama, Kinder & Familie, Action & Abenteuer
2018 • 98 MIN.
Lesermeinung
Maler und Mädchen (1955)
Maler und Mädchen
FILM • Romantik, Komödien
1955 • 109 MIN.
Lesermeinung
Closing the Ring - Geheimnis der Vergangenheit (2007)
Closing the Ring - Geheimnis der Vergangenheit
FILM • Romantik, Drama
2007 • 118 MIN.
Lesermeinung
Zeit der Zärtlichkeit (1983)
Zeit der Zärtlichkeit
FILM • Komödien, Drama
1983 • 132 MIN.
Lesermeinung
Siebenmal lockt das Weib (1967)
Siebenmal lockt das Weib
FILM • Komödien, Drama, Produziert in Europa
1967 • 100 MIN.
Lesermeinung
Willkommen, Mr. Chance (1979)
Willkommen, Mr. Chance
FILM • Komödien, Drama
1979 • 130 MIN.
Lesermeinung
Sois belle et tais-toi ! (1981)
Sois belle et tais-toi !
FILM • Produziert in Europa, Dokumentationen
1981 • 111 MIN.
Lesermeinung
Das Mädchen Irma la Douce (1963)
Das Mädchen Irma la Douce
FILM • Romantik, Komödien
1963 • 147 MIN.
Lesermeinung
Noelle (2019)
Noelle
FILM • Kinder & Familie, Fantasy, Komödien
2019 • 100 MIN.
Lesermeinung
Gefangen in der Traumfabrik (1996)
Gefangen in der Traumfabrik
FILM • Produziert in Europa, Dokumentationen, Historisch
1996 • 102 MIN.
Lesermeinung
Raus aus dem Haus: Living The American Dream (2022)
Raus aus dem Haus: Living The American Dream
FILM • Komödien
2022 • 106 MIN.
Lesermeinung
Bernie - Leichen pflastern seinen Weg (2012)
Bernie - Leichen pflastern seinen Weg
FILM • Komödien, Drama, Krimi
2012 • 98 MIN.
Lesermeinung
In Colorado ist der Teufel los (1958)
In Colorado ist der Teufel los
FILM • Western, Komödien
1958 • 85 MIN.
Lesermeinung
Das Appartement (1960)
Das Appartement
FILM • Romantik, Komödien, Drama, Produziert in Europa
1960 • 125 MIN.
Lesermeinung
Mrs. Winterbourne (1996)
Mrs. Winterbourne
FILM • Romantik, Komödien, Drama
1996 • 105 MIN.
Lesermeinung
Get Bruce - Mit der Lizenz zum Lachen (1999)
Get Bruce - Mit der Lizenz zum Lachen
FILM • Dokumentationen, Komödien
1999 • 82 MIN.
Lesermeinung
Jahre der Zärtlichkeit (1996)
Jahre der Zärtlichkeit
FILM • Romantik, Komödien, Drama
1996 • 129 MIN.
Lesermeinung
In den Schuhen meiner Schwester (2005)
In den Schuhen meiner Schwester
FILM • Romantik, Komödien, Drama
2005 • 130 MIN.
Lesermeinung
Kein Lächeln wie deins (1997)
Kein Lächeln wie deins
FILM • Romantik, Komödien
1997 • 98 MIN.
Lesermeinung
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (2018)
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
FILM • Kinder & Familie, Fantasy, Produziert in Europa, Action & Abenteuer
2018 • 109 MIN.
Lesermeinung
Magnolien aus Stahl (1989)
Magnolien aus Stahl
FILM • Romantik, Komödien, Drama
1989 • 117 MIN.
Lesermeinung
Verdammt sind sie alle (1958)
Verdammt sind sie alle
FILM • Drama, Romantik
1958 • 137 MIN.
Lesermeinung
Wo die Liebe hinfällt … (2005)
Wo die Liebe hinfällt …
FILM • Romantik, Komödien, Drama, Dokumentationen, Krimi
2005 • 97 MIN.
Lesermeinung
Tess und ihr Bodyguard (1994)
Tess und ihr Bodyguard
FILM • Komödien, Drama
1994 • 96 MIN.
Lesermeinung
Auf dem Highway ist wieder die Hölle los (1984)
Auf dem Highway ist wieder die Hölle los
FILM • Action & Abenteuer, Komödien
1984 • 108 MIN.
Lesermeinung
Valentinstag (2010)
Valentinstag
FILM • Romantik, Komödien
2010 • 125 MIN.
Lesermeinung
Verliebt in eine Hexe (2005)
Verliebt in eine Hexe
FILM • Romantik, Fantasy, Komödien
2005 • 102 MIN.
Lesermeinung
Grüße aus Hollywood (1990)
Grüße aus Hollywood
FILM • Komödien, Drama
1990 • 101 MIN.
Lesermeinung
Rendezvous im Jenseits (1991)
Rendezvous im Jenseits
FILM • Komödien, Produziert in Europa, Fantasy, Drama, Romantik
1991 • 111 MIN.
Lesermeinung
Gehetzt (1937)
Gehetzt
FILM • Krimi, Drama, Romantik
1937 • 86 MIN.
Lesermeinung
That's Dancing! (1985)
That's Dancing!
FILM • Musik & Musical, Dokumentationen
1985 • 105 MIN.
Lesermeinung
Frankie und seine Spießgesellen (1960)
Frankie und seine Spießgesellen
FILM • Komödien, Mystery & Thriller, Krimi, Musik & Musical
1960 • 127 MIN.
Lesermeinung
Das erstaunliche Leben des Walter Mitty (2013)
Das erstaunliche Leben des Walter Mitty
FILM • Romantik, Fantasy, Komödien, Drama
2013 • 114 MIN.
Lesermeinung
In 80 Tagen um die Welt (1956)
In 80 Tagen um die Welt
FILM • Kinder & Familie, Romantik, Komödien, Fantasy, Action & Abenteuer
1956 • 182 MIN.
Lesermeinung
Malcolm X (1992)
Malcolm X
FILM • Drama, Historisch
1992 • 202 MIN.
Lesermeinung

Relevante Stars