Noch haben Meryl Streep (l.) und Shirley MacLaine
keinen Ärger in Hollywood

Grüße aus Hollywood

KINOSTART: 14.09.1990 • Tragikomödie • USA (1990) • 97 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Postcards from the Edge
Produktionsdatum
1990
Produktionsland
USA
Budget
22.000.000 USD
Einspielergebnis
39.071.603 USD
Laufzeit
97 Minuten
Regie
Schnitt

Schauspielerin Suzanne Vale (Meryl Streep, l., mit Shirley MacLaine) ist am Ende ihrer Kraft, sie hält dem Stress der harten Hollywood-Arbeit nicht mehr Stand: Nach einer Überdosis Tabletten wird ihr gerade noch mal das Leben gerettet. Sie erhält einen Therapieplatz und sogar eine neue Filmrolle. Doch die Versicherung verlangt eine Aufsichtsperson - ihre dominante "Übermutter" Doris, ein Ex-Musicalstar. Aber diese hat selbst ein Alkoholproblem. Nach einem Autounfall von Doris raufen sich Mutter und Tochter zusammen.

Regisseur Mike Nichols beweist mit diesem Film nicht zum ersten Mal, dass er eine Vorliebe für treffsichere Satiren hat, sei es Ehekrieg "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" (1966), sei es der richtige Krieg ("Catch 22 - Der böse Trick", 1970) oder sei es der Generationenkrieg (wie hier). Die Story basiert auf den autobiographischen Aufzeichnungen der Drehbuchautorin Carrie Fisher. Sie spielte in "Star Wars" noch Prinzessin Leia, entwickelte sich danach zu einer gefragten Drehbuchautorin. In dieser Hollywood-Satire schießt sie scharf gegen ihre Mutter, den Musicalstar Debbie Reynolds ("Du sollst mein Glücksstern sein").

Foto: Columbia

Darsteller
Macht sich rar auf der Leinwand: Hollywood-Schauspielerin Annette Bening
Annette Bening
Lesermeinung
Immer noch smart und charming: Dennis Quaid.
Dennis Quaid
Lesermeinung
Spielt gern starrköpfige Typen: Gene Hackman.
Gene Hackman
Lesermeinung
Meryl Streep ist die Königin der Oscar-Nominierungen.
Meryl Streep
Lesermeinung
Ein Mann für alle Genres: Oliver Platt
Oliver Platt
Lesermeinung
Fleißig und einfallsreich: Rob Reiner.
Rob Reiner
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS