Alec Guinness.
Fotoquelle: picture alliance / Everett Collection

Alec Guinness

Alec Guinness de Cuffe
Lesermeinung
Geboren
02.04.1914 in Marylebone, England, Großbritannien
Gestorben
05.08.2000 in Midhurst, England, Großbritannien
Sternzeichen
Größe
1,78 m
Kinder
Beruf
Schauspieler
TEILEN
Hättest du das über Alec Guinness gewusst?
Alec Guinness war eine der prägnantesten Figuren im britischen Kino – vertreten in zwölf der 100 wichtigsten britischen Filme des 20. Jahrhunderts.
Für seine Rolle als Colonel Nicholson in "The Bridge on the River Kwai" (1957) erhielt er sowohl den Oscar als auch den BAFTA als bester Hauptdarsteller.
Obwohl er die Figur Obi-Wan Kenobi in "Star Wars" sehr schätzte, beschrieb er den Film später als „Märchen‐Quatsch“ und wollte nach Möglichkeit nicht für die Promotion zur Verfügung stehen.
Guinness wurde 1959 zum Ritter geschlagen („Knighted“), erhielt 1980 einen Ehren-Oscar für sein Lebenswerk und 1989 den BAFTA Fellowship Award.
Biografie von Alec Guinness

Zusammen mit Sir Laurence Olivier und Sir John Gielgud bildete er das große Trio der illustren Shakespeare-Darsteller und Könige der britischen Leinwand: Sir Alec Guinness. Obwohl sein Leben nicht unter den besten Voraussetzungen begann: "Ich wurde im Chaos geboren und versank darin für Jahre: Bis zum Alter von 14 hatte ich drei verschiedene Namen und lebte in ungefähr 30 verschiedenen Hotels, Pensionen und Wohnungen, die alle zum "Zuhause" erklärt wurden, bis wir wieder fortzogen und wie bei einer Schnitzeljagd einen ganzen Stapel unbezahlter Rechnungen hinter uns zurückließen", schreibt Guinness in seiner 1985 erschienen Autobiografie "Blessings in Disguise" (deuschter Titel: Das Glück hinter der Maske, verlegt bei Kindler).

Wie aus diesem "Cuffe" schließlich einer der begnadetesten und wandlungsfähigsten Schauspieler und gar ein Sir wurde, beschreibt die Biografie, erklären kann sie das Phänomen Guinness nicht. Um eine solche Kindheit einigermaßen heil überstehen zu können, muss man enorm wandlungsfähig sein. Gleichzeitig muss sich im Kern eine Identität herausbilden, die sich in all den Rollen nicht verliert. Beides zusammen macht die Grundqualifikation eines Alltagsschauspielers aus. Doch Guinness reifte sogar zu einem großartigen Charakterdarsteller heran.

alles zeigen ↓

1934 spielt er nach dem Schauspielstudium seine erste, wenn auch winzig kleine Theaterrolle, nach zwei Jahren ist er schon festes Ensemblemitglied am berühmten "Old Vic Theater", erst 1947 kommt er zum Film, entdeckt von David Lean, der ihn in seinen beiden Charles-Dickens-Filmen "Geheimnisvolle Erbschaft" und "Oliver Twist" (1948) besetzt und später mit ihm auch für seine Großproduktionen "Die Brücke am Kwai" (1957, Oscar und Golden Globe für Guinness), "Lawrence von Arabien" (1962), "Doktor Schiwago" (1965), und "Reise nach Indien" den idealen Protagonisten findet.

Als "Mann mit den tausend Gesichtern" prägt Alec Guinness das Bild des englischen Films, die Kinokomödie hat ihm etliche Meisterwerke zu verdanken. Seine Wandlungsfähigkeit stellt er 1949 in der schwarzen Mordkomödie "Adel verpflichtet" (Alec Guinness spielte acht Rollen!) gründlich unter Beweis. In den folgenden Jahren entstehen jene komischen Spitzenfilme mit Guinness, in denen er sich als die "Inkarnation des ewigen Britentums" etabliert, so neben "Ferien wie noch nie" (1950), "Einmal Millionär sein" (1951), "Der Mann im weißen Anzug" (1951), "Der Schlüssel zum Paradies" (1953), "Kapitän Seekrank" (1957), und vor allem die Kriminalkomödie "Ladykillers" (1955), die allein ihn unsterblich hätte machen müssen.

Das Fernsehen bietet ihm mit den Serien um den John-Le-Carre-Helden, den Geheimdienstchef Smiley in "Dame, König, As, Spion" und in dem Nachfolger "Smileys Leute", eine herausragende Rolle, auf der Leinwand ist er in den Neunzigerjahren u.a. als dämonisch undurchsichtiger Bürochef in der Kafka-Verfilmung von Steven Soderbergh zu bewundern. Zu einem reichen Mann machen ihn sein Auftritt als weiser Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi in George Lucas' "Star Wars"-Trilogie ("Krieg der Sterne", 1977; "Das Imperium schlägt zurück", 1979; "Die Rückkehr der Jedi-Ritter", 1982) - und das, obwohl Guinness sich dieser Rolle schämte und selbst für sein Ableben im dritten Kapitel sorgte, weil er "keine Lust mehr auf die fürchterlich banalen Texte hat": "Ich schrumpfe jedes Mal zusammen, wenn jemand mir gegenüber 'Star Wars' erwähnt." Guinness hatte übrigens Gewinnbeteiligung statt einer festen Gage ausgemacht.

1979 wurde Sir Alec Guinness mit dem Ehren-Oscar für seine Lebenswerk ausgezeichnet, 1996 folgte der Lifetime Achievement Award der Europäischen Filmakademie.

Weitere Filme mit Alec Guinness: "Kampf ums Geld" (1949), "Der Unwiderstehliche" (1952), "Nach Paris der Liebe wegen" (1955), "Der Schwan" (1956), "Des Pudels Kern" (1958, auch Drehbuch), "Der Sündenbock", "Unser Mann in Havanna" (beide 1959), "Einst ein Held" (1960),"Rebellion" (1961), "Der Untergang des Römischen Reiches" (1963),"Hotel Paradiso", "Lage hoffnungslos - aber nicht ernst" (beide 1965), "Das Quiller Memorandum: Gefahr aus dem Dunkel", (1966) "Die Stunde der Komödianten" (1967), "Cromwell" (1969), "Bruder Sonne, Schwester Mond" (1972), "Eine Leiche zum Dessert" (1975), "Der kleine Lord", "Hebt die Titanic" (beide 1980), "Lovesick - Der liebeskranke Psychiater" (1983), "Eine Handvoll Staub" (1988), "Auf fremden Felde" (1993) und "Stumme Zeugin" (1994).

weniger zeigen ↑

Filme mit Alec Guinness

Alec Guinness im TV

Alec Guinness im Streaming

Der Untergang des Römischen Reiches (1964)
Der Untergang des Römischen Reiches
FILM • Drama, Historisch, Krieg & Militär
1964 • 188 MIN.
Lesermeinung
Bruder Sonne, Schwester Mond (1972)
Bruder Sonne, Schwester Mond
FILM • Drama, Produziert in Europa, Krieg & Militär, Historisch
1972 • 121 MIN.
Lesermeinung
Monsignor Quixote (1985)
Monsignor Quixote
FILM •
1985 • 115 MIN.
Lesermeinung
Der Gefangene (1955)
Der Gefangene
FILM • Drama
1955 • 95 MIN.
Lesermeinung
Der kleine Lord (1980)
Der kleine Lord
FILM • Kinder & Familie, Romantik, Drama
1980 • 103 MIN.
Lesermeinung
Eine Leiche zum Dessert (1976)
Eine Leiche zum Dessert
FILM • Komödien, Krimi, Mystery & Thriller
1976 • 94 MIN.
Lesermeinung
Dame, König, As, Spion (1979)
Dame, König, As, Spion
SERIE • Produziert in Europa, Krieg & Militär, Drama, Mystery & Thriller
1979
Lesermeinung
Smileys Leute - Agent in eigener Sache (1982)
Smileys Leute - Agent in eigener Sache
SERIE • Produziert in Europa, Drama, Mystery & Thriller
1982
Lesermeinung
Mute Witness - Stumme Zeugin (1995)
Mute Witness - Stumme Zeugin
FILM • Horror, Mystery & Thriller, Produziert in Europa, Krimi, Dokumentationen
1995 • 95 MIN.
Lesermeinung
Die Stunde der Komödianten (1967)
Die Stunde der Komödianten
FILM • Drama, Produziert in Europa
1967 • 152 MIN.
Lesermeinung
Die Brücke am Kwai (1957)
Die Brücke am Kwai
FILM • Drama, Krieg & Militär
1957 • 161 MIN.
Lesermeinung
Unser Mann in Havanna (1960)
Unser Mann in Havanna
FILM • Komödien, Drama, Mystery & Thriller, Krimi
1960 • 111 MIN.
Lesermeinung
Einst ein Held (1960)
Einst ein Held
FILM • Drama
1960 • 106 MIN.
Lesermeinung
Obi-Wan Kenobi: Die Rückkehr eines Jedi (2022)
Obi-Wan Kenobi: Die Rückkehr eines Jedi
FILM • Dokumentationen
2022 • 60 MIN.
Lesermeinung
Geheimnisvolle Erbschaft (1946)
Geheimnisvolle Erbschaft
FILM • Drama, Romantik
1946 • 118 MIN.
Lesermeinung
Adel verpflichtet (1949)
Adel verpflichtet
FILM • Komödien, Krimi
1949 • 104 MIN.
Lesermeinung
Ladykillers (1955)
Ladykillers
FILM • Komödien, Krimi
1955 • 91 MIN.
Lesermeinung
Einmal Millionär sein (1951)
Einmal Millionär sein
FILM • Komödien, Krimi
1951 • 78 MIN.
Lesermeinung
Cromwell - Der Unerbittliche (1970)
Cromwell - Der Unerbittliche
FILM • Drama, Krieg & Militär, Historisch
1970 • 140 MIN.
Lesermeinung
Eine Handvoll Staub (1988)
Eine Handvoll Staub
FILM • Drama, Romantik
1988 • 118 MIN.
Lesermeinung
Scrooge (1970)
Scrooge
FILM • Kinder & Familie, Romantik, Fantasy, Drama, Mystery & Thriller
1970 • 113 MIN.
Lesermeinung
Oliver Twist (1948)
Oliver Twist
FILM • Drama, Komödien, Action & Abenteuer, Krimi
1948 • 116 MIN.
Lesermeinung
Rebellion (1962)
Rebellion
FILM • Action & Abenteuer, Drama, Historisch, Krieg & Militär
1962 • 101 MIN.
Lesermeinung
Doktor Schiwago (1965)
Doktor Schiwago
FILM • Drama, Romantik, Krieg & Militär
1965 • 200 MIN.
Lesermeinung
Hitler - Die letzten zehn Tage (1973)
Hitler - Die letzten zehn Tage
FILM • Produziert in Europa, Krieg & Militär, Drama, Historisch
1973 • 106 MIN.
Lesermeinung
Der Mann im weißen Anzug (1951)
Der Mann im weißen Anzug
FILM • Komödien, Science-Fiction, Drama
1951 • 85 MIN.
Lesermeinung
Lawrence von Arabien (1962)
Lawrence von Arabien
FILM • Action & Abenteuer, Historisch, Drama, Krieg & Militär
1962 • 216 MIN.
Lesermeinung
Das Imperium schlägt zurück (1980)
Das Imperium schlägt zurück
FILM • Fantasy, Action & Abenteuer, Science-Fiction
1980 • 125 MIN.
Lesermeinung
Krieg der Sterne (1977)
Krieg der Sterne
FILM • Fantasy, Action & Abenteuer, Science-Fiction
1977 • 121 MIN.
Lesermeinung
S.O.S. Titanic (1980)
S.O.S. Titanic
FILM • Drama, Historisch, Mystery & Thriller
1980 • 144 MIN.
Lesermeinung
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (2019)
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers
FILM • Fantasy, Action & Abenteuer, Science-Fiction, Produziert in Europa
2019 • 142 MIN.
Lesermeinung
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter
FILM • Fantasy, Action & Abenteuer, Science-Fiction
1983 • 132 MIN.
Lesermeinung
Star Wars: Das Erwachen der Macht (2015)
Star Wars: Das Erwachen der Macht
FILM • Action & Abenteuer, Science-Fiction, Fantasy
2015 • 136 MIN.
Lesermeinung

Relevante Stars