Fleißig und einfallsreich: Rob Reiner.
Fotoquelle: lev radin/shutterstock.com

Rob Reiner

Lesermeinung
Geboren
06.03.1945 in New York, USA
Alter
78 Jahre
Sternzeichen
Biografie

Rob Reiner beginnt seine Karriere als Schauspieler in zwei Filmen seines Vaters Carl Reiner "Enter Laughing" (1967) und "Wo ist Papa?" (1970). Als Archie Bunker's liberaler Schwiegersohn Mike Stivic in der erfolgreichen TV'-Serie "All in the Family" ist sein Gesicht der ganzen Nation bekannt. Zudem erhält er 1974 und 1975 den Emmy Award für diese Rolle. 1978 inszeniert er selbst eine kurzlebige TV-Sitcom, in der er selbst einen 89-jährigen spielt, der auf die Tage seiner Jugend zurückblickt. Das gibt Rob die Chance, den jungen und den alten Joseph Bresner gleichzeitig zu spielen.

Sein äußerst vergnügliches Debüt als Kinoregisseur gibt er mit der Pseudo-Rock-Dokumentation "Die Jungs von Spinal Tap". Reiner spielt den Regisseur Marty Di Bergi, der eine fiktive Rock-Band auf ihrer Amerika-Tournee begleitet und "dokumentiert", wie sie an inneren Spannungen auseinandergeht. Eine bitterböse Abrechnung mit dem Showbusiness und der Vermarktungsstrategie des Kinos. Der Film ist auch bei uns als Video verfügbar.

Mit dem Film "Die Braut des Prinzen" (1987) erreicht er ein breites Kinopublikum, "Harry und Sally" (1989) mit Billy Crystal und Meg Ryan hat geradezu Kultfilmcharakter. Die Vielseitigkeit seines Schaffens zeigen auch so gegensätzliche Arbeiten wie die beiden Stephen-King-Filme "Stand By Me - Das Geheimnis eines Sommers" (1986) und "Misery" (1990) oder die kritische Auseinandersetzung mit der Militärhierarchie in "Eine Frage der Ehre" (1992) mit Tom Cruise, Demi Moore und Jack Nicholson.

Rob Reiner, der gelegentlich auch nur als Schauspieler auftritt ("Schlaflos in Seattle", 1993) ist einer der fleißigsten und einfallsreichsten Hollywood-Regisseure. 1994 drehte Rob Reiner die Komödie "North", 1995 "Hallo, Mr. President" mit Michael Douglas, 1996 folgte "Das Attentat" mit Alec Baldwin, 1999 "An deiner Seite" mit Bruce Willis und Michele Pfeiffer. 2005 enstand die Komödie "Wo die Liebe hinfällt" und ebenfalls eine Komödie war "Das Beste kommt zum Schluss" (2007).

Als Schauspieler war Rob Reiner in einer kleinen Nebenrolle in den Komödien "Schmeiß' die Mama aus dem Zug" (1987) und in "Mein Partner mit der heißen Braut" (1995) zu sehen. Er spielte in Hugh Wilsons "Der Club der Teufelinnen" (1996) und weitere Auftritte hatte er in "Eine Sippschaft zum Ermorden" (1996), "Mit aller Macht" (1998), "Ed TV" (1998) und "Die Muse" (1999).

Filme mit Rob Reiner

BELIEBTE STARS

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Asa Butterfield im Porträt - seine Filme, seine Karriere und sein Leben
Asa Butterfield
Lesermeinung
Jacob Tremblay kann in seinen jungen Jahren auf eine beachtliche Film-Karriere zurückschauen. Alle Infos zu dem Schauspieler gibt es im Porträt.
Jacob Tremblay
Lesermeinung
So kennt man Angus T. Jones: Als Jake Harper in
"Two and a Half Men"
Angus T. Jones
Lesermeinung
Bella Ramsey - mit ihren Rollen in "GoT" und "The Last of Us" erobert die junge Britin die Bildschirme.
Bella Ramsey
Lesermeinung
Schauspieler Chris Evans.
Chris Evans
Lesermeinung
Ein Komponist der Extraklasse: Peer Raben
Peer Raben
Lesermeinung
Die englische Schauspielerin Freya Allan.
Freya Allan
Lesermeinung
Alter Hase im Showgeschäft: Toby Jones.
Toby Jones
Lesermeinung
Schauspielerin Zoey Deutch.
Zoey Deutch
Lesermeinung
Ingo Zamperoni.
Ingo Zamperoni
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Aristokratischer Charme: Matthew Goode.
Matthew Goode
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Seit 2011 ist die erfolgreiche Unternehmerin Judith Williams verheiratet.
Judith Williams
Lesermeinung
Alle Infos zu Ralf Schmitz im Porträt.
Ralf Schmitz
Lesermeinung
James Remar.
James Remar
Lesermeinung
Schauspielerin Paula Schramm.
Paula Schramm
Lesermeinung
Sammelte zunächst Erfahrungen beim Straßentheater: Luis Guzman.
Luis Guzman
Lesermeinung
Gibt den Ganoven par excellence: Terrence Howard.
Terrence Howard
Lesermeinung
Auf allen Bühnen zu Hause: Lainie Kazan
Lainie Kazan
Lesermeinung