Bitte recht freundlich! Woody Harrelson und Matthew
McConaughey

Ed TV

KINOSTART: 05.08.1999 • Komödie • USA (1998) • 95 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Ed TV
Produktionsdatum
1998
Produktionsland
USA
Laufzeit
95 Minuten
Regie

Auf den ersten Blick sieht das aus wie ein Abklatsch des Kinohits "Die Truman Show" mit Jim Carrey. Denn die Story von "Ed TV" handelt von einem jungen Mann, dessen ganzes Leben eine Fernsehsendung ist. Und doch sind die Unterschiede ganz erheblich. Während Truman nichts davon ahnt, dass er stets auf Sendung ist, weiß Ed Pekurny ganz genau, worauf er sich einlässt. Er unterschreibt einen Vertrag, dass ab sofort bei allem, was er tut (einmal abgesehen von Tätigkeiten auf dem Stillen Örtchen), ein Kamerateam dabei ist.

Matthew McConaughey spielt diesmal zum Glück nicht einen dieser biederen Langeweiler wie sonst (vgl. "Amistad", "Contact" oder "Die Jury"), sondern überrascht mit ein paar - allerdings merklich gerundeten - Ecken und Kanten. Bezeichnend ist allerdings, dass sein Bruder, gespielt von Hollywood-Vollproll Woody Harrelson ("Natural Born Killers"), die wesentlich interessantere Gestalt ist. Sehr unterschiedlich sind die Darstellerleistungen: Jenna Elfman macht durch natürliches und unverkrampftes Spiel Punkte, die Liz Hurley mit mit überzogenem Gehabe wieder verschenkt. An die beiden großen Mediensatiren der der 90er Jahre, "Truman Show" und "Pleasantville - Zu schön um wahr zu sein", kommt "Ed TV" also nicht ganz heran. In den entscheidenden Momenten ist Regisseur Ron Howard ("Apollo 13") dann doch wieder zu feige, jenen Leuten auf den Schlips zu treten, die es verdient haben. Er scheint den Kern der Sache nicht richtig verstanden zu haben: Wenn sich Ed und Shari hinter einer Jacke verstecken, um sich für einen Kuss einen kurzen Moment Intimität zu gönnen, hat er nichts Eiligeres zu tun, als sofort die Kamera auf die andere Seite zu schicken, um zumindest seinem Publikum die Szene brandheiß zu servieren. Auch die Konfliktlösung am Ende wirkt etwas an den Haaren herbeigezogen und nicht ganz glaubhaft.

Foto: Universal

Darsteller

Dennis Hopper
Lesermeinung
Golden-Globe-Gewinnerin Jenna Elfman.
Jenna Elfman
Lesermeinung
Bildete Jack Nicholson aus: Martin Landau.
Martin Landau
Lesermeinung
Fleißig und einfallsreich: Rob Reiner.
Rob Reiner
Lesermeinung
Schauspieler Woody Harrelson.
Woody Harrelson
Lesermeinung

Neu im kino

Der Graf von Monte Christo (2024)
Der Graf von Monte Christo
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die drei ??? und der Karpatenhund (2025)
Die drei ??? und der Karpatenhund
Familie • 2025
prisma-Redaktion
A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Wolf Man (2025)
Wolf Man
Horror • 2025
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Here (2024)
Here
Drama • 2024
prisma-Redaktion
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses (2024)
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses
Dokumentarfilm • 2024
prisma-Redaktion
The Outrun (2024)
The Outrun
Drama • 2024
prisma-Redaktion
A Different Man (2024)
A Different Man
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Vaiana 2 (2024)
Vaiana 2
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Emilia Pérez (2024)
Emilia Pérez
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Vierer (2024)
Der Vierer
Komödie • 2024
Shambhala (2024)
Shambhala
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Milchzähne (2024)
Milchzähne
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Konklave (2024)
Konklave
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Des Teufels Bad
Horror • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Ihre versteckte Laszivität machte sie weltberühmt: Jessica Lange.
Jessica Lange
Lesermeinung
Für ihre Rolle in Thomas Vinterbergs "Die Kommune" erhielt sie 2016 auf der Berlinale den Silbernen Bären als beste Darstellerin: Trine Dyrholm.
Trine Dyrholm
Lesermeinung
Jung und gefragt: Saoirse Ronan.
Saoirse Ronan
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Tony Shalhoub bei der Premiere des Films "Pain & Gain".
Tony Shalhoub
Lesermeinung
Stahl den Stars direkt mit seiner ersten Rolle die Show: Edward Norton.
Edward Norton
Lesermeinung
Zweifacher Oscar-Gewinner: Tom Hanks.
Tom Hanks
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Demi Moore
Lesermeinung
Nach dem Studium trat sie in New York in einigen Theaterstücken auf: Sienna Miller.
Sienna Miller
Lesermeinung