Der Mann für Nummer-1-Hits: Barry Sonnenfeld.
Fotoquelle: lev radin/shutterstock.com

Barry Sonnenfeld

Lesermeinung
Geboren
01.04.1953 in New York, USA
Alter
70 Jahre
Sternzeichen
Biografie

Barry Sonnenfeld zählt ohne Zweifel zu den angesagtesten Regisseuren Hollywoods. Dabei ist er aber nicht hoffnungslos im Mainstream aufgegangen, sondern hat sich einen eigenen Stil bewahrt. Doch am Anfang seiner Karriere sah es nicht danach aus, als würde aus ihm einmal ein Mann für Nummer-1-Hits. Denn Sonnenfelds Anfänge liegen, nun ja, im Pornofilm. Als 1998 der Film "Boogie Nights" von Paul Thomas Anderson herauskam, ein Film über das Porno-Business Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre, war Barry Sonnenfeld ganz geknickt. So einen Film hatte er selbst geplant, aus der Zeit, wie er sagt, als er in neun Tagen neun abendfüllende Filme abdrehte.

Einen Namen machte sich Sonnenfeld dann schließlich doch im seriösen Film, und zwar zunächst als ausgezeichneter Kameramann. Nach dem Dokumentarfilm "In Our Water" (1982) hielt er bei "Blood Simple - Director's Cut" (1984) von Joel Coen zum ersten Mal bei einem Kinospielfilm die Kamera. Danach photographierte er so erfolgreiche Filme wie "Arizona Junior" (1986, wieder von den Coens), "Schmeiß' die Mama aus dem Zug" (1987) von und mit Danny deVito, "Big" (1988) von Penny Marshall, "Harry und Sally" (1989), "Misery" (1990) von Rob Reiner sowie "Miller's Crossing" (1990) von Joel und Ethan Coen.

Mit der Horrorkomödie "Die Addams Family" (1992) gab Sonnenfeld sodann sein Regiedebüt (die Hardcore-Filme jetzt nicht mitgerechnet). Der Film verriet bereits viel von seinem visuellen Einfallsreichtum, wenngleich das arg dünne Drehbuch da nicht ganz mithalten konnte. 1993 inszenierte Sonnenfeld auch die bessere Fortsetzung "Die Addams Family in verrückter Tradition". Besonders amüsant war in beiden Filmen die Top-Besetzung, allen voran Anjelica Huston, Raul Julia und Christopher Lloyd.

"Ein Concierge zum Verlieben" (1993) mit Michael J. Fox war dagegen eine schlappe Komödie. Wieder fiel Sonnenfelds inszenatorischer Einfallsreichtum auf, doch wenn das Drehbuch nichts hergibt, verpuffen die besten Ideen oder wirken im schlimmsten Fall gar wie aufgesetzte Mätzchen. Mit der Gangsterkomödie "Schnappt Shorty!" (1995) nach Elmore Leonard war Sonnenfeld dann in seinem Element. Endlich hatte er eine vernünftige Story, an der er seine Qualitäten beweisen konnte. Und da es - am Rande - auch um einen Produzenten übler Filmschundware geht, konnte Sonnenfeld sicherlich auf eigene Erfahrungen aus seiner nicht so seriösen Zeit zurückgreifen.

Zwischendurch bot man Sonnenfeld die Regie zu "Forrest Gump" an - und er lehnte ab. Robert Zemeckis sprang ein und sackte ein paar Oscars ein. Ärgern mußte sich Sonnenfeld aber deswegen nicht, denn nach dem Erfolg von "Schnappt Shorty!" war der Weg nach oben so oder so frei.

Mit "Men in Black" inszenierte er den Hit des Jahres 1997. Tommy Lee Jones und Will Smith jagen Aliens, die unerkannt auf der Erde leben und sich dabei nicht an die Regeln halten: eine flotte und geistreiche Sciencefiction-Komödie mit intelligenten Gags und vorzüglichen Tricks. Außerdem führte Barry Sonnenfeld bei der TV-Produktion "Maximum Bob" (1998) Regie. 1999 und 2002 folgten mit "Wild Wild West" und "Men in Black 2" erneute Zusammenarbeiten mit Amerikas schwarzen Superstar Will Smith. Sehenswert war auch die Actionkomödie "Jede Menge Ärger" (2000), in der Tim Allen in einen Entführungsfall verwickelt wird. Ein Tiefpunkt in Sonnenfelds Schaffen war dagegen "Die Chaoscamper" (2006).

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Liv Tyler ist die Tochter von Rockstar Steven Tyler.
Liv Tyler
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Neuer Stern am Schauspielhimmel: Noomi Rapace.
Noomi Rapace
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Sieht gut aus und kann sogar schauspielern: Naomi Watts.
Naomi Watts
Lesermeinung
Jacob Tremblay kann in seinen jungen Jahren auf eine beachtliche Film-Karriere zurückschauen. Alle Infos zu dem Schauspieler gibt es im Porträt.
Jacob Tremblay
Lesermeinung
Eisi Gulp belebt als Schauspieler und Kabarettist die deutsche TV- und Theaterlandschaft. Der gebürtige Münchner ist durch Rollen wie im "Tatort" oder in "Willkommen bei den Hartmanns" bekannt geworden.
Eisi Gulp
Lesermeinung
Schauspieler Charly Hübner 2021 beim Deutschen Fernsehpreis.
Charly Hübner
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Sammelte zunächst Erfahrungen beim Straßentheater: Luis Guzman.
Luis Guzman
Lesermeinung
James Remar.
James Remar
Lesermeinung
War eine erfolgreiche Regisseurin und Drehbuchautorin: Nora Ephron.
Nora Ephron
Lesermeinung
Enzi Fuchs im Porträt - die Karriere, die Serien und die Filme der Schauspielerin.
Enzi Fuchs
Lesermeinung
Katie Douglas in der TV-Serie "Pretty Hard Cases".
Katie Douglas
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Schauspielerin Paula Schramm.
Paula Schramm
Lesermeinung
Aristokratischer Charme: Matthew Goode.
Matthew Goode
Lesermeinung
Mimte unter anderem den "Dumbledore": Michael Gambon.
Michael Gambon
Lesermeinung
Gibt den Ganoven par excellence: Terrence Howard.
Terrence Howard
Lesermeinung
Schauspieler Golo Euler 2019 beim Deutschen Schauspielpreis.
Golo Euler
Lesermeinung
Marton Csokas in "Vergissmichnicht"
Marton Csokas
Lesermeinung
Auf allen Bühnen zu Hause: Lainie Kazan
Lainie Kazan
Lesermeinung
Bella Ramsey - mit ihren Rollen in "GoT" und "The Last of Us" erobert die junge Britin die Bildschirme.
Bella Ramsey
Lesermeinung
Margot Robbie 2022 bei einer Modenschau in Paris.
Margot Robbie
Lesermeinung
So kennt man Angus T. Jones: Als Jake Harper in
"Two and a Half Men"
Angus T. Jones
Lesermeinung
Jacob Tremblay kann in seinen jungen Jahren auf eine beachtliche Film-Karriere zurückschauen. Alle Infos zu dem Schauspieler gibt es im Porträt.
Jacob Tremblay
Lesermeinung
Dane Dehaan - das Leben, die Karriere und die Filme des Schauspielers im Porträt.
Dane DeHaan
Lesermeinung
Schauspielerin Zoey Deutch.
Zoey Deutch
Lesermeinung
Ein Komponist der Extraklasse: Peer Raben
Peer Raben
Lesermeinung
Alle Infos zu Ralf Schmitz im Porträt.
Ralf Schmitz
Lesermeinung