Jim Knopf (Solomon Gordon, vorne) und Lukas (Henning Baum) sind mit Emma unterwegs.
Dennis Gansels Version von "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" hält sich glücklicherweise eng an die Vorlage und ihrer kongenialen Verfilmung durch die Augsburger Puppenkiste.

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

KINOSTART: 29.03.2018 • Familie • D (2018) • 110 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
D
Filmstudio
Malao Film, Rat Pack Filmproduktion, Warner Bros. Entertainment Germany
Budget
125.000 USD
Laufzeit
110 Minuten

Filmkritik

Eine utopische Insel
von Gabriele Summen

"Eine Insel mit zwei Bergen und dem tiefen, weiten Meer" – Generationen sind mit der legendären Verfilmung von Michael Endes Roman "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" durch die Augsburger Puppenkiste groß geworden. Schon die Titelmelodie versetzt zurück in die Kindheit. Auch Regisseur Dennis Gansel ("Die Welle") lag der zeitlose Stoff am Herzen, sodass er 15 Jahre darum kämpfte, den Kinderbuchklassiker als aufwendig produzierte Realverfilmung herauszubringen. Fraglos mutig, sich an ein derart perfektes Stück deutschen Popkulturguts heranzuwagen. Doch Gansel hat seine Sache alles in allem sehr gut gemacht, indem er und sein vierköpfiges Drehbuchteam sich eng an die Vorlage hielten.

Ein Paket kommt an in dem beeindruckend in Szene gesetzten, spielzeughaft wirkenden Lummerland. Die Aufregung bei den vier Einwohnern der winzig kleinen, farbenfrohen Insel ist groß, befindet sich doch ein schwarzes Baby in dem Paket! Lukas (perfekt besetzt: Henning Baum) und Frau Waas (Annette Frier) schließen den Jungen sogleich in ihr Herz und nehmen sich seiner an. Jim Knopf (großartig: Solomon Gordon) wächst zu einem lebenslustigen Jungen heran – selbstverständlich von der Kostümabteilung mit dem markanten knallroten Pullover und der blauen Kappe ausgestattet.

Eines Tages entscheidet der zu Wortdrehern neigende König Alfons, der Viertel-vor-Zwölfte (herrlich überdreht von Uwe Ochsenknecht verkörpert), dass die Lokomotive Emma weg muss. Leider sei der Platz auf Lummerland allmählich zu eng geworden. Lokomotivführer Lukas bringt es jedoch nicht übers Herz, sich von Emma zu trennen, und beschließt, sich eine neue Heimat zu suchen. Im Schlepptau sein abenteuerlustiger Ziehsohn, der mehr über seine Herkunft herausfinden möchte.

So geht es über den animierten, tosenden Ozean – Fans werden das unheimlich wogende Plastikfolienmeer der Augsburger Puppenkiste vermissen – zunächst nach Mandala, jenes an China erinnernde Königreich. Dort reden die meisten Chinesen immer noch komisch-nuschelig und verspeisen angeblich – politisch heutzutage nicht mehr ganz korrekt – gesottene Wespennester und ähnlich merkwürdiges Zeug. Jim und Lukas erfahren von der Entführung der Prinzessin Li Si, die von der Wilden 13 an den Drachen Frau Malzahn verkauft wurde. Und sie beschließen, mit Emma bis nach Kummerland zu reisen, um die Prinzessin zu retten.

Jede einzelne Station ihrer Reise bleibt dicht an der Vorlage, sehr spannend und eng an die legendäre Puppenkisten-Verfilmung angelehnt inszeniert: das einstürzende Gebirge, das Treffen mit dem einsamen Scheinriesen Tur Tur (Milan Peschel) und schließlich Nepomuks Kohleberg und die prächtig animierte Drachenstadt. Dramaturgisch funktioniert das als Film allerdings nicht ganz so gut, dafür eignet sich das Serienformat tatsächlich besser. Auch ein paar Kürzungen hätten gutgetan.

Doch spätestens, wenn der Halbdrache Nepomuk uns an seinem Kummer teilhaben lässt, aus der rassenreinen Drachenstadt ausgeschlossen zu sein, kann man Regisseur Gansel nur dazu gratulieren, Michael Endes 1960 erschienenes Meisterwerk in diesen Zeiten, in denen der Rassismus wieder erschreckend aufblüht, erneut und ohne großen moralischen Zeigefinger aufgelegt zu haben.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Annette Frier lacht gerne und viel.
Annette Frier
Comedy-Schwergewicht Christoph Maria Herbst.
Christoph Maria Herbst
Henning Baum
Judy Winter bei der Fotoprobe 'Hilde Knef - Der Teufel und die Diva' im Theater am Kurfürstendamm.
Judy Winter
Mittlerweile nicht nur als Komiker etabliert: Michael "Bully" Herbig
Michael 'Bully' Herbig
Macht auch in Märchen eine gute Figur: Reiner Schöne (hier im ZDF-Märchenfilm "Die weiße Schlange").
Reiner Schöne
Startete ihre Karriere auf der Theaterbühne: Shirley MacLaine.
Shirley MacLaine
Stand schon früh auf der Bühne: Uwe Ochsenknecht.
Uwe Ochsenknecht
Schauspieler Milan Peschel bei der Premiere zu "Beckenrand Sheriff".
Milan Peschel
Rick Kavanian.
Rick Kavanian
Weitere Darsteller
Solomon Gordon Eden Gough Leighanne Esperanzate Kao Chen-Min Ozzie Yue Volker Michalowski Alex Liang Hon Ping Tang Yu Fang Darryl Quon Tadashi Endo Maverick Quek Andy Cheung Paul Courtenay Hyu Timo Hölzl Finn-Luka Schmidt Zoe Stehle Denu Ekanayaka Ermias Nennmann Andreas Schretter Sophia Gobrecht Florin Schiranksi Prince Mayomona Oyas Mayomona Finn Posthumus Franz  Hagn Hedda Erlebach Daniel Zillmann Fred Maire Boris Alinovic Beate Gerlach Thomas Fritsch

Neu im kino

Springsteen: Deliver Me From Nowhere (2025)
Springsteen: Deliver Me From Nowhere
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Franz K. (2025)
Franz K.
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Frankenstein (2025)
Frankenstein
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (2025)
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
Komödie • 2025
After the Hunt (2025)
After the Hunt
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel (2025)
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Zweigstelle (2025)
Zweigstelle
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Amrum (2025)
Amrum
Drama • 2025
Tron: Ares (2025)
Tron: Ares
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
The Smashing Machine (2025)
The Smashing Machine
Historie • 2025
prisma-Redaktion
A Big Bold Beautiful Journey (2025)
A Big Bold Beautiful Journey
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Momo (2025)
Momo
Abenteuer • 2025
prisma-Redaktion
One Battle After Another (2025)
One Battle After Another
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Toxic Avenger (2025)
The Toxic Avenger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Die Schule der magischen Tiere 4 (2025)
Die Schule der magischen Tiere 4
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion