Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)

Better Man – Die Robbie Williams Story

KINOSTART: 02.01.2025 • Musik • Australia, United Kingdom, United States of America, China, France (2024) • 130 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Better Man
Produktionsdatum
2024
Produktionsland
Australia, United Kingdom, United States of America, China, France
Filmstudio
RocketScience, Facing East Entertainment, Sina Studios, Lost Bandits, Footloose Productions, VicScreen, RPW Productions, Partizan, Azure Centrum
Budget
110.000.000 USD
Laufzeit
130 Minuten
Music
Kamera

Fame makes monkeys of us all.

Back for good
Von Jonas Decker

Ein Film über den Werdegang von Robbie Williams, einen der größten europäischen Popstars der letzten 30 Jahre, aber mit einem Affen in der Hauptrolle. "Ja, genau, haha!" – Das Konzept klingt schon sehr nach der Art Schnapsidee, die man sich spätnachts im Pub ausdenkt und beim Ausnüchtern am nächsten Morgen sofort wieder verwirft. Aber in dem Fall wurde die Sache durchgezogen. Mit einem Budget von geschätzt 110 Millionen Dollar. Es ist ein Wahnsinn, so oft und lange man auch darüber nachdenkt. Und aus Sicht vieler Kritiker: echt genial.

Die Geschichte von Robbie Williams, diese Pop-Achterbahnfahrt voller Höhen und Tiefen, wurde schon vielfach erzählt und ist an sich bekannt. Der Aufstieg mit der Boyband Take That, der schwierige Weg in die Solokarriere, Drogen und Alkohol, schließlich der zweite Durchbruch mit Hits wie "Let Me Entertain You" oder "Angels": Das alles ackert Regisseur Michael Gracey ("The Greatest Showman") noch einmal von Station zu Station durch, nur dass der große Star hier nicht von irgendeinem Schauspieler dargestellt wird, sondern konsequent von einem am Computer entstandenen CGI-Schimpansen. Robbie Williams stand von Beginn an voll hinter dem Projekt, fungiert in der Originalfassung des Films auch als Erzähler. Letztlich soll es auch seine Idee gewesen sein, dass er in "Better Man" als Affe zu sehen ist.

Mit Blick auf sein künstlerisches Selbstbild hat Williams in der Vergangenheit mehrfach erklärt, er fühle sich wie ein Affe, der zur Belustigung der Massen tanzt. Von Gracey gefragt, als welches Tier er sich sehen würde, fiel seine Entscheidung schließlich auch wieder auf einen Affen (nachdem er zunächst über einen Löwen nachgedacht haben soll). Bei der Kritik kommt dieser gewagte Kniff bei der "Besetzung" von "Better Man" hervorragend an. Viele feierten den Film mit ausgeprägten satirischen Elementen zuletzt schon als eines der originellsten und letzthin besten Musiker-Biopics der jüngeren Vergangenheit.

Weitere Darsteller

Neu im kino

A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Here (2024)
Here
Drama • 2024
prisma-Redaktion
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses (2024)
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses
Dokumentarfilm • 2024
prisma-Redaktion
The Outrun (2024)
The Outrun
Drama • 2024
prisma-Redaktion
A Different Man (2024)
A Different Man
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Vaiana 2 (2024)
Vaiana 2
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Emilia Pérez (2024)
Emilia Pérez
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Vierer (2024)
Der Vierer
Komödie • 2024
Shambhala (2024)
Shambhala
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Milchzähne (2024)
Milchzähne
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Konklave (2024)
Konklave
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Des Teufels Bad
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Frohes Fest – Weihnachten retten wir die Welt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Gladiator II (2024)
Gladiator II
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die Witwe Clicquot (2024)
Die Witwe Clicquot
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Ihre versteckte Laszivität machte sie weltberühmt: Jessica Lange.
Jessica Lange
Lesermeinung
Für ihre Rolle in Thomas Vinterbergs "Die Kommune" erhielt sie 2016 auf der Berlinale den Silbernen Bären als beste Darstellerin: Trine Dyrholm.
Trine Dyrholm
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Jung und gefragt: Saoirse Ronan.
Saoirse Ronan
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Tony Shalhoub bei der Premiere des Films "Pain & Gain".
Tony Shalhoub
Lesermeinung
Stahl den Stars direkt mit seiner ersten Rolle die Show: Edward Norton.
Edward Norton
Lesermeinung
Zweifacher Oscar-Gewinner: Tom Hanks.
Tom Hanks
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Demi Moore
Lesermeinung