"Die Farben der Zeit"
Die Farben der Zeit (2025)

Die Farben der Zeit

KINOSTART: 14.08.2025 • Komödie • France, Belgium (2025) • 124 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
La venue de l'avenir
Produktionsdatum
2025
Produktionsland
France, Belgium
Filmstudio
Ce Qui Me Meut Motion Pictures, Ce qui me meut, France 2 Cinéma, La Compagnie Cinématographique, Panache Productions
Einspielergebnis
4.152.037 USD
Laufzeit
124 Minuten
Zeitlose Tragikomödie
von Christopher Diekhaus

Auf sich aufmerksamen machen konnte der Franzose Cédric Klapisch hierzulande vor allem mit seiner Trilogie "L'auberge espagnole" (2002), "L'auberge espagnole – Wiedersehen in St. Petersburg" (2005) und "Beziehungsweise New York" (2013). Im Mittelpunkt steht darin eine Gruppe von Figuren, die sich als Erasmus-Studenten kennenlernen und sich Jahre später erneut über den Weg laufen. Zwischenmenschliche Beziehungen und familiäre Bindungen bilden auch die Grundlagen seines jüngsten Films "Die Farben der Zeit", der ganz unterschiedliche Epochen zusammenfließen lässt.

Geschichte soll für die kapitalistische Moderne Platz machen: Einem seit den 1940er-Jahren leerstehenden Haus in der Normandie droht der Abriss. Geplant sind an jenem Ort Parkplätze für ein neues Einkaufszentrum. Eine Erbengemeinschaft muss allerdings noch ihre Zustimmung erteilen. Als Interessenvertreter werden Guy (Vincent Macaigne), Céline (Julia Piaton), Abdel (Zinedine Soualem) und Seb (Abraham Wapler) bestimmt.

Bei einer gemeinsamen Begehung des uralten Objektes tauchen die vier entfernten Verwandten in das geheimnisvolle Leben ihrer Vorfahrin Adèle (Suzanne Lindon) ein: Ende des 19. Jahrhunderts verließ diese als junge Frau ihre Heimat in Richtung Paris, um dort ihre unbekannte Mutter ausfindig zu machen. Mehr und mehr vermischen sich in der französisch-belgischen Tragikomödie die beiden zeitlichen Ebenen.

Darsteller

Cécile de France
Cédric Klapisch
Frankreichs Kino- und TV-Star François Berléand, hier in "Macht über die Insel"
François Berléand
Schön und erfolgreich: Vincent Pérez
Vincent Pérez
Weitere Darsteller
Suzanne Lindon Abraham Wapler Vincent Macaigne Julia Piaton Zinedine Soualem Paul Kircher Vassili Schneider Sara Giraudeau Olivier Gourmet Claire Pommet Fred Testot François Chattot Raïka Hazanavicius Angèle Garnier Valentin Campagne Cassandra Cano Stéphane Foenkinos Jean-Marc Roulot Marie-Christine Orry Catherine Salée Felix Vannoorenberghe Aurore Broutin Raphaël Thiéry Alexandra Ansidei Évelyne El Garby-Klaï Dominique Langlais Virgil Davin Marco Prince Déborah Galland Mya Bollaers Mathilde Le Borgne Pénélope-Rose Lévèque Marie-Bénédicte Cazeneuve Carla Poquin Osamah Khoury Théo Perruchi Tania Dessources Nicolas Carpentier Emmanuelle Bougerol François-Xavier 'Fixi' Bossard Lucas Nicolella Jean Le Peltier Boris Gillot Sarah-Megan Allouch Fabien Hamel Philippine Leroy-Beaulieu Jean-Baptiste Seckler Alice Grenier Alexis Tchkotoua Jordan Sutter Maxime Cohen Mike Taylor Nicolas Pietri Félix Nebel Roméo Da Silva Chapron Charlie Da Silva Chapron Louise Pascal Vadim Vidovic Sabine Beaufils Alex Chevaleyre Michel Clément Daniel Ousson Kevin Buchart Chloé Barrier Emma Battini Amanda Bouffier Aurore Brou Phoebe Fox Isabelle Kalma Oriane Laroche Alice Kudlak Tiphaine Riou Méryl Weiler Dominique Thiennot Malonn Rottiers Owen Kanga Gabin Dautremer Valentina Mendes Maimuna Chente Capucine Paitreault Lizéa Vandevoorde Lina Soualem Mouna Soualem Kurt Landu Angela Sichanh Frédérick Soleil Lola Doillon Julie Lescat Louise Colas Cyril Moisson Léa mothet Jules Mellot Michèle Clément Fabien Giameluca Victoria Monfort Amandine Partensky Jonas Paz-Benavides Virginie Sibalo