Esther Williams

Esther Jane Williams
Lesermeinung
Geboren
08.08.1921 in Los Angeles, Kalifornien, USA
Gestorben
06.06.2013 in Beverly Hills, Kalifornien, USA
Sternzeichen
Biografie
Ein kleiner Kurzfilm brachte "Die badende Venus" (1944) - so der Titel ihres ersten großen Kinoerfolgs - in die Schlagzeilen und so wurde aus der hoffnungsvollen Schwimmmeisterin mit Olympia-Hoffnungen ein Filmstar. Zwar hatte Esther Williams wie weiland Tarzan Johnny Weissmueller außer ihrem ansehnlichen Body nicht viel Schauspielerisches zu bieten, doch ihre Rollen verlangen auch nicht danach.

Das City College hatte die Rekordschwimmerin und Olympia-Teilnehmerin früh abgebrochen und war in Billy Roses Wasserballett aufgetreten. Die MGM nahm sie unter Vertrag und baute um sie herum ein neues Kinogenre, den Wasserballettfilm. Hauchdünne Handlungsfäden zogen sich durch attraktive Schwimmnummern, die häufig vor exotischer Kulisse wie Hawaii und Tahiti stattfanden.

Zeitlebens sehnte sich der Wasser-Star nach ernsten dramatischen Rollen. Die wenigen Male, wo ihr das gelang, zeigen, dass es nicht ihr Ding war: Die Lehrerin etwa, die ihr Kollegin Rosalind Russell für den Film "In den Fängen des Teufels" (1956) auf den Leib schrieb, steht ihr nicht gerade gut, und Partner George Nader hatte selber mit eigenen Defiziten zu kämpfen.

Die Titel ihrer Erfolgsfilme, die sich meist durch einen passablen Schauwert auszeichneten, sprechen für sich: "Auf einer Insel mit dir" (1948), "Neptuns Tocher" (1949), "Die goldene Nixe" (1952), "Die Wasserprinzessin" (1953) oder "Jupiters Liebling" (1954). Nach ihrem letzten Film "Die große Attraktion" (1961) zog sich Esther Williams dem Filmgeschäft zurück, gerade rechtzeitig, bevor ihr Stern erlosch.

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Liv Tyler ist die Tochter von Rockstar Steven Tyler.
Liv Tyler
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Neuer Stern am Schauspielhimmel: Noomi Rapace.
Noomi Rapace
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Sieht gut aus und kann sogar schauspielern: Naomi Watts.
Naomi Watts
Lesermeinung
Jacob Tremblay kann in seinen jungen Jahren auf eine beachtliche Film-Karriere zurückschauen. Alle Infos zu dem Schauspieler gibt es im Porträt.
Jacob Tremblay
Lesermeinung
Eisi Gulp belebt als Schauspieler und Kabarettist die deutsche TV- und Theaterlandschaft. Der gebürtige Münchner ist durch Rollen wie im "Tatort" oder in "Willkommen bei den Hartmanns" bekannt geworden.
Eisi Gulp
Lesermeinung
Schauspieler Charly Hübner 2021 beim Deutschen Fernsehpreis.
Charly Hübner
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN