Joko Winterscheidt Presents: The World's Most Dangerous Show
27.06.2024 • 20:15 - 21:20 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The World's Most Dangerous Show
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Unterhaltung, Show

Joko Winterscheidt auf den Spuren des Klimawandels

Von Marina Birner

Man kennt ihn als Teil eines der wohl wichtigsten Entertainment-Duos im deutschen Fernsehen: Joko Winterscheidt, sonst mit Klaas Heufer-Umlauf so locker vor der Kamera scherzend, begibt sich nun in einer Doku-Serie auf die Spuren des Klimawandels.

Nein, er lässt sich diesmal nicht den Mund zunähen, diniert nicht bei minus neun Grad und küsst auch keinen Alligator. Und ja, so verrückt waren die Aktionen von Joko Winterscheidt in der ProSieben-Show "Joko gegen Klaas – Duell um die Welt" schon hin und wieder. Längst ist er einer der erfolgreichsten Entertainer Deutschlands – auch wegen solcher Grenzüberschreitungen. Für seine Erfolgsshow "Wer stiehlt mir die Show" (ProSieben und Joyn) wurde er bereits mit dem "Blauen Panther" ausgezeichnet.

Nun wagt der 45-jährige Sympathieträger ein neues Experiment und begibt sich in "The World's Most Dangerous Show" auf eine Reise rund um den Globus – auf der Suche nach Lösungen für die verheerenden Folgen des Klimawandels. Mit der sechsteiligen Doku-Serie, deren Titel einem einen leichten Schauer über den Rücken jagt, bewegt er sich nun wieder einmal weg vom Unterhaltungsfernsehen. Hier geht es um ein Anliegen, um Aufklärungsarbeit in der Prime-Time. Die Frage lautet: Kann der Klimawandel gestoppt werden?

Die Marke Joko Winterscheidt

In der Auftaktfolge wird es technisch. Winterscheidt befragt führende Wissenschaftler auf dem Gebiet der Klimaforschung: Wo sind Lösungsansätze in Sicht?

Im Duo mit Klaas Heufer-Umlauf ist Joko Winterscheidt eines der wichtigsten Sendergesichter von ProSieben. Regelmäßig fährt das Moderatorengespann mit verrückten Shows tolle Quoten ein.

"Joko Winterscheidt Presents: The World's Most Dangerous Show" – Do. 27.06. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.