Jung, modern, Landwirtin - Mit Hof und Handy in die Zukunft
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Wirtschaft + Konsum
Jung, modern, Landwirtin
Sie sind jung, sie sind Landwirtinnen und sie kämpfen für mehr Akzeptanz und Verständnis für moderne, konventionelle Landwirtschaft. Gesa Langenberg, Henriette Struß und Gesa Ramme betreiben konventionelle Landwirtschaft in Niedersachsen und haben viele innovative Ideen. Henriette Struß führt einen Milchviehbetrieb, Gesa Ramme arbeitet auf dem Hof ihres Vaters bei den Hühnern und Gesa Langenberg ist Betriebsleiterin auf einem Hof mit mehr als 4000 Schweinen. Sie kommen aus den Landkreisen Diepholz, Schaumburg und Gifhorn, eine Sache verbindet die drei: Sie sind in den sozialen Medien aktiv und zeigen auf Instagram und anderen Social-Media-Kanälen, wie das Leben und Arbeiten auf einem Hof ist und welche Herausforderungen das mit sich bringt: vom Klimawandel über Tierschutz bis hin zu finanziellen Problemen. Und sie sagen, was sie über undifferenzierte Kritik an konventioneller Milchproduktion und Massentierhaltung denken. Der Austausch mit den Verbraucherinnen und Verbrauchern ist ihnen wichtig. 2022 ist für alle drei ein besonderes Jahr: Gesa Ramme probiert sich das erste Mal am groß angelegten Kürbisanbau aus. Henriette Struß hat ihr erstes Kind bekommen und muss nun Hof, Familie und Social Media unter einen Hut bekommen. Gesa Langenberg möchte mit einem ganz besonderen Schritt die Öffentlichkeit auf ihrem Schweinehof einbinden: mit einem klima- und tierfreundlichen Stall mit Besucherraum. Doch der muss erst noch gebaut werden. "die nordstory" begleitet die drei Landwirtinnen in einer Saison und zeigt drei inspirierende junge Frauen, die das Leben auf dem Land mit Höhen und Tiefen wuppen und sich aktiv dafür einsetzen, dass Landwirtschaft so gezeigt und wahrgenommen wird wie sie wirklich ist.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.