Auf einem alten Vierkanthof in St. Andrä-Wördern in Niederösterreich leben und arbeiten seit 2015 junge Handwerker aus den unterschiedlichsten Bereichen und zeigen ihren kreativen Schatz in ihren Werkstätten. In den ehemaligen Pferdeställen des Hofes werden jetzt Körbe aus Weiden geflochten, Zaumzeug für Pferde gestanzt oder Gold zu Schmuckstücken geschmolzen. Auch eine 460 Jahre alte Getreidemühle in Niederösterreich erwacht zu neuem Leben. Dort wird statt Mehl, jetzt Öl produziert, aus den Leinsamen der Region. Und im Burgenland hat ein junger Landwirt den Schweinestall seines Vaters ordentlich ausgemistet. Jetzt riecht es dort nicht mehr nach Schweinen, sondern nach Lavendel, Zimtbasilikum, Eukalyptus, Grapefruitminze, Rosenduftgeranien oder Zitronenthymian. In einem alten Schloss im Burgenland wird im Keller nicht mehr Wein getrunken, sondern Pilze angebaut. Diese Austernseitlinge sind nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Hingucker. Was für die Augen gibt's auch hinter historischen Mauern in der Stadt Salzburg. Dort schneidert eine junge Lungauerin Dirndl nach Maß.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.