Kästner und der kleine Dienstag
23.12.2019 • 21:45 - 23:25 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Kästner (Florian David Fitz) lässt Hans (Nico Ramon Kleemann) seine Manuskripte lesen.
Vergrößern
Kästner (Florian David Fitz) stellt den „kleinen Dienstag“  Hans(Nico Ramon Kleemann) seiner Mutter (Marie Gruber) vor.
Vergrößern
Die jüdische Verlegerin Edith Jacobson (Catrin Striebeck) und Gerhard Lamprecht (Christopher Schärf) lesen Kritiken.
Vergrößern
Hans (Nico Ramon Kleemann, re.) erzählt seinem Freund Wolfi (Juls Sterger) stolz von seiner Freundschaft mit dem berühmten Schriftsteller Kästner.
Vergrößern
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2016
Fernsehfilm, Drama

Freundschaft mit Langzeitwirkung

Von Eric Leimann

Das Lebensabschnitts-Biopic über Erich Kästner (Florian David Fitz) erzählt die wahre Geschichte einer Freundschaft, die den Zweiten Weltkrieg – fast – überdauert hätte.

Erich Kästner, scharfzüngiger Literat, Pazifist und Autor zeitloser Kinderbücher, war bereits in der Weimarer Republik ein Star. 1931 wurde sein Buch "Emil und die Detektive" verfilmt, wobei der damals 42-jährige Schriftsteller und Bonvivant schon vor dem Casting eine freundschaftliche Beziehung zu Hans Löhr, dem Darsteller des "kleinen Dienstag" pflegte. Der Junge aus einfachen Verhältnissen war ein Fan und Brieffreund Kästners. Und der Schriftsteller, der "privat" nicht viel mit Kindern anfangen konnte, war vom Jungen gerührt, was später wohl zur Rolle im Film führte. "Kästner und der kleine Dienstag", nun als Wiederholung kurz vor Weihnachten im Ersten zu sehen, erzählt die wahre Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft in düsterer deutscher Zeit.

Mitten im unbeschwerten Intellektuellenleben im freizügigen Berlin um das Jahr 1930 genießt Erich Kästner (Florian David Fitz) das Leben und seinen Erfolg in vollen Zügen. Scheinbar nebenbei lässt er sich vom Charme des jungen Hans Löhr (Nico Ramon Kleemann) einfangen, der ihn als Autor für seine Schülerzeitung gewinnen will. Die ungewöhnliche Freundschaft der beiden führte zu einem Vorsprechen des Jungen für die Kinderrollen von Gerhard Lamprechts berühmter "Emil und die Detektive"-Verfilmung, für die der damals noch in Berlin arbeitende Billy Wilder das Drehbuch mitverfasste.

Das Werk der vielfach ausgezeichneten Drehbuchautorin Dorothee Schön ("Charité", "Frau Böhm sagt Nein") ist ein eher konventionelles Biopic, das jedoch mit ordentlicher Ausstattung und guten Darstellern zu punkten versteht. Die Inszenierung des österreichischen Regie-Routiniers Wolfgang Murnbergers ("Kleine große Stimme") ist solides Historienfernsehen, das sein Drama einer komplizierten Freundschaft in schwieriger Zeit ein wenig erwartbar vorträgt. Dank der Anziehungskraft Forian David Fitz' und des berührenden Plots kann man sich nach dem dramatischen Finale des Dramas dennoch nicht ohne Augenfeuchte verabschieden.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.