Kaiserschmarrndrama
25.12.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Krimikomödie
Lesermeinung
Franz (Sebastian Bezzel) hilft Susi (Lisa Maria Potthoff).
Vergrößern
Das Dreamteam Eberhofer (Sebastian Bezzel, 2. v. li.) Birkenberger (Simon Schwarz, r.) wollen auf keinen Fall der SOKO um Thin Lizzy (Nora Waldstätten) das Feld überlassen
Vergrößern
Rudi (Simon Schwarz, vorne) sitzt, obwohl er offiziell als geheilt gilt, weiterhin im Rollstuhl und gibt Franz (Sebastian Bezzel) die Schuld am Unfall und möchte nun auf dem Eberhofer-Hof rundum versorgt werden.
Vergrößern
Franz (Sebastian Bezzel) macht sich Sorgen um Ludwig (Joker).
Vergrößern
Originaltitel
Kaiserschmarrndrama
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Krimikomödie

Kaiserschmarrndrama

Die tiefenentspannten Tage auf dem Eberhoferhof sind für den Franz (Sebastian Bezzel) gezählt. Während Susi (Lisa Maria Potthoff) ausgerechnet mit Leopold (Gerhard Wittmann), den Bau eines Doppelhauses auf dem Hof vorantreibt, zieht der lädierte Rudi (Simon Schwarz) in Franz' "Saustall" ein und im Mordfall um eine Tote, die im Netz ein Erotikportal betrieben hat, geraten Franz' Freunde Simmerl (Stephan Zinner) und Flötzinger (Daniel Christensen) als Stammkunden der Toten ins Ermittlungsvisier … Die tiefenentspannten Tage auf dem Eberhofer-Hof sind endgültig gezählt: Durch einen Doppelhaus-Neubau soll das Idyll gründlich optimiert werden. Eberhofers Dauerfreundin Susi treibt, ausgerechnet zusammen mit Franz' verhasstem Bruder Leopold, den Bau voran, um die beiden Familien im Doppelhaushälften-Glück mit Gemeinschaftssauna zu vereinen, und billiger ist es allemal. Neben Franz gehen auch seinem Papa Eberhofer diese Pläne ordentlich gegen den Strich und er protestiert gegen die "Gentrifizierung seines Hofes", indem er kurzerhand den Baukran besetzt. Und Eberhofers einziger Ruhepol, sein Hund Ludwig, bereitet ihm wegen zunehmender Altersschwäche auch noch Sorgen. Zum Glück erlöst bald ein neuer Mordfall den Polizisten Franz vom häuslichen Chaos. Die erschlagene Joggerin stellt sich als das dörfliche Webcam-Girl Simone heraus, die auch zwei von Eberhofers Freunden zu ihren Kunden zählte: Metzger Simmerl und den stets liebestollen Heizungsinstallateur Flötzinger. Dieser hat gerade seine Affäre mit "der Beischl" wieder neu entfacht, weshalb er nun in ständiger Angst vor ihrem Freund lebt, denn dieser ist Chef der örtlichen Rockerbande. Der Fall Simone wäre eine gute Gelegenheit für den Einsatz des Dreamteams Eberhofer-Birkenberger, leider ist das bewährte Ermittler-Duo aber bei einem Autounfall in die Brüche gegangen: Rudi sitzt, obwohl er offiziell als geheilt gilt, weiterhin im Rollstuhl, gibt Franz die Schuld am Unfall und möchte jetzt auf dem Eberhofer-Hof rundum versorgt werden. Mit Rudi, Susi samt Sohn Pauli, Leopolds Familie und drei polnischen Bauarbeitern wird es also immer voller am sonst so gemütlichen Küchentisch der Oma. Als schließlich eine zweite Leiche auftaucht, wird endlich auch Rudis Ehrgeiz geweckt, denn ausgerechnet der SOKO rund um Thin Lizzy will das Dreamteam Eberhofer-Birkenberger auf keinen Fall das Feld überlassen.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.